Dem US-Pfirsichgeschäft geht es im Moment gar nicht so schlecht. Aber von all den Dingen, die den Obstverkauf beeinflussen können, wie wäre es mit einem einfachen Song? Im März veröffentlichte Justin Bieber seinen Track "Peaches", ein R&B-angehauchtes Lied, über, nun ja, Pfirsiche. Bieber scheint seine Pfirsiche in Georgia zu bekommen.
Da stellt sich also die Frage: War dieser Song ein Segen für den Verkauf von Georgia-Pfirsichen? Es scheint davon abzuhängen, wen man fragt.
Avclub.com zitiert Scott Chapman, einen Manager bei Nickey Gregory aus Georgia, einem der größten Obstgroßhändler des Südostens, mit den Worten: "Nein, das glaube ich nicht. Unsere Kunden sind keine Teenybopper. Sie sind Rednecks."
"Peaches" debütierte im März an der Spitze der Billboard Hot 100, wo er sich auch Wochen später noch in den Top 10 hält. Gerade rechtzeitig zur Sommerpfirsichsaison, eine Tatsache, die auch anderen Brancheninsidern wie Stephen Rose, CEO von The Peach Truck, dem landesweit größten Verkäufer von Georgia-Pfirsichen, nicht entgangen ist. Er vergleicht die Aufmerksamkeit mit der einer Super Bowl-Werbung, was ihre Reichweite angeht. "Jedes Mal, wenn Sie jetzt in Ihrem Auto sitzen, denken Sie an Georgia-Pfirsiche. Diese Art von Marketing kann man nicht kaufen."
Rose schätzt, dass der Song in mindestens 70% der Social Posts mit dem Tag #peaches auftaucht. Das mag ein bisschen weit hergeholt sein, aber es hat The Peach Truck, einige Pfirsichverkäufer und sogar den offiziellen Tourismusverband des Bundesstaates nicht davon abgehalten, den Song in ihren sozialen Netzwerken zu posten.