Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Marokkanische 'Bio-Avocados' sollen zu hohe MRLs enthalten

Der Erzeugerverband von Valencia (AVA-ASAJA) verurteilt in einer Pressemitteilung den Zugang zum EU-Markt für marokkanische Bio-Avocados, die Rückstände von Chlorpyrifos enthalten, einem phytosanitären Stoff, dessen Verwendung wegen der Gefahr für die menschliche Gesundheit verboten ist.

„Die niederländischen Behörden [...] haben eine Probe von Avocados aus Marokko abgefangen, die einen phytosanitären Stoff mit einem Anteil von 0,29 mg/kg enthielten, während die Höchstgrenze für Rückstände,die in einem Labor nachgewiesen werden können, auf 0,01 mg/kg festgelegt ist. Diese Avocados waren für die Niederlande, Spanien, Deutschland und Österreich bestimmt“, heißt es in einer Erklärung der Landwirtschaftsorganisation.

AVA-ASAJA-Vorsitzender Cristóbal Aguado verurteilt diesen Avocado-Import. „Wir sprechen von extrem hohen Konzentrationen einer Substanz, die vor über einem Jahr verboten wurde, aber auch von einem landwirtschaftlichen Produkt, das als Bio verkauft wird und daher keine Rückstände von synthetischen Substanzen enthalten darf“, stellt Aguado klar. Er verurteilt „diese Art von Betrug auf allen Ebenen: Erzeuger sind Opfer von unlauterem Wettbewerb und Verbraucher Opfer von Betrug.“ 

„In Anbetracht der Tatsache, dass die Eingangsstellen weniger als 10% der Sendungen kontrollieren, bedeutet dies, dass es derzeit Avocados aus Marokko ohne entsprechende Gesundheitsgarantien gibt“, stellt der Vorsitzende fest. Der Präsident fordert daher die Europäische Kommission auf, Sanktionen gegen Marokko wegen Verstoßes gegen die in der EU geforderten Standards in Bezug auf die Verwendung von Pflanzenschutzmaterial zu verhängen. In der Zwischenzeit fordert er die Kommission jedoch auch umgehend auf, die sofortige Vernichtung der abgefangenen Avocados fortzusetzen.

„Die Europäische Union sollte ihre falsch verstandene Vorstellung von Globalisierung überdenken und aufhören, dem Recht des Stärkeren Vorrang zu geben. Wir wollen und brauchen strenge phytosanitäre Kontrollen. Wir wollen und brauchen eine EU, die Landwirte schützt und junge Menschen nicht vom Land vertreibt“, so Cristóbal Aguado.

Quelle: bladi.net

Erscheinungsdatum: