Forscher des Penn State College of Agricultural Sciences haben einen Robotermechanismus entwickelt, der Pilze pflücken und auch schneiden kann. In einer neuen Studie konnte der Prototyp, der dafür entwickelt wurde, in ein Vision System integriert zu werden, unter Beweis stellen, dass er Pilze, die im Regal angebaut werden, sowohl ernten als auch schneiden konnte.
Die Forschung ist laut dem leitenden Professor Long He, sehr wichtig, da die Pilzindustrie massive Probleme mit Arbeitskräftemangel hat und die Arbeitskosten immer weiter steigen. Ein mechanisches System oder ein Roboter kann diese Probleme lösen.
"Die Pilzindustrie in Pennsylvania produziert etwa zwei Drittel der Pilze, die im ganzen Land angebaut werden und die Bauern haben große Probleme, Erntehelfer zu finden. Denn es ist eine harte und schwierge Arbeit, sagte He im Interview mit eandt.theiet.org. "Die Industrie steht vor einigen Herausforderungen. Daher wäre ein automatisiertes System, wie das, an dem wir gerade arbeiten, eine große Hilfe."
Einen Roboter zu entwickeln, der effektiv Pilze ernten kann, war eine sehr komplizierte Angelegenheit. Die Forscher designten einen Robotermechanismus, der durch eine Beugebewegung in einem 4 Grad Winkel die Pilze pflückt. Hinzu kommt ein End-Effektor, sodass sich der Greifarm bewegen kann und ein elektropneumatisches Kontrollsystem. Die Forscher haben einen Prototyp entwickelt, um die Leistung des Mechanismus zu prüfen.