Am 3. November 2020 fegte der Hurrikan Eta mit der Stärke 4 durch Zentralamerika. Nur zwei Wochen später kam dann Hurrikan Iota mit Stärke 5 und brachte starken Regen, Wind, Überflutungen und Erdrutsche mit sich. Die Stürme hinterließen eine zerstörte Landschaft.
Einige Gemeinden und Dörfer in Honduras und Guatemala wurden quasi dem Erdboden gleichgemacht. Viele der Einwohner arbeiten auf Dole-Plantagen. Glücklicherweise konnte das Unternehmen die Arbeiter und ihre Familien evakuieren, bevor die Hurrikans ankamen. Viele andere hatten aber nicht so viel Glück und verloren ihr Zuhause, ihren Lebensunterhalt oder sogar ihr Leben. Nach der Naturkatastrophe gab es nicht genug sauberes Trinkwasser, viele Häuser waren zerstört, es fehlte an Kleidung und vielen anderen Grundversorgungsmitteln.
Da Dole durch die Bananenindustrie eng mit den Leuten vor Ort verbunden ist, half das Unternehmen mit Ressourcen und Hilfskräften aus. Aber nicht nur Dole selbst half, sondern auch viele der Mitarbeiter, Partner und öffentliche Unterstützer und das obwohl diese mehrere tausend Kilometer entfernt sind. Sie boten ihre Zeit und Geld an.
In den sechs Monaten seit den Hurrikans wurde schon vieles erreicht.
- Die Dole-Mitarbeiter, das Unternehmen und die Öffentlichkeit konnten zusammen 250.000 Dollar Spenden sammeln, um so Lebensmittel wie rote Bohnen, Reis, Mais, Mehl, Öl und Milchpulver zu kaufen. Genug, damit fünfköpfige Familien einen Monat lang satt sind.
- Das Rote Kreuz in Honduras erhielt mehrere Kisten mit Kleider- und Schuhspenden, die von Dole-Mitarbeitern aus Nordamerika und Doles Standard Fruit De Honduras gespendet wurden. Hinzu kamen 20.000 USD an Geldspenden.
- Dole sorgte außerdem für Maschinen und Gerätschaften, um öffentliche Gebäude, Brücken, Straßen und Autobahnen wieder aufzubauen.
- Dole schuf außerdem Platz für humanitäre Organisationen auf einigen Containerschiffen, um so Hilfsgüter und Ausrüstung zu importieren.
- Viele Bananenproduktionsregionen wurden vollständig zerstört, auch hier hilft Dole beim Wiederaufbau.
Die Investitionen tragen sehr viel zum Wiederaufbauprozess in Honduras bei. Auf der Mendez Farm, Barimasa Zone, konnten am 4. Mai de ersten Bananenbäume gepflanzt werden. Auch auf der Copote Farm in der Isletas Zone gibt es die ersten neuen Bäume und vor kurzem wurde auch wieder auf der Palo Verde Farm in der Coyoles Zone gepflanzt.
Das Unternehmen will die Produktion in Honduras und Guatemala möglichst schnell wieder ans Laufen bringen. Dole geht davon aus, dass die Verbraucher ungefähr im Januar 2022 wieder Premium Bananen aus diesen Regionen bekommen können.
Für weitere Informationen:
William Goldfield
Dole
Tel.: +1 818-874-4647
Email: [email protected]