Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Spanien ist weltweit führend im Export von Wassermelonen

Im Jahr 2020 exportierte die Welt 3.669,12 Millionen Kilo Wassermelonen. Spanien war der weltweit führende Exporteur mit 839,62 Mio. Kilo, d.h. 22,88% der Gesamtmenge.

Es folgten Mexiko mit 593,89 Millionen Kilo (16,19%), Italien mit 306,61 Millionen Kilo (8,36%) und Marokko mit 241,94 Millionen Kilo (6,59%).

An fünfter Stelle lagen die Vereinigten Staaten mit 228,94 Millionen Kilo (6,24%). Es folgten Griechenland mit 204,46 (5,6%), Guatemala mit 115,02 (3,13%), die Niederlande mit 113,33 Millionen Kilo (3,09%), Brasilien mit 107,85 Millionen Kilo (2,94%) und Vietnam auf dem zehnten Platz mit 97,55 Millionen Kilo (2,66%), so Hortoinfo basierend auf Daten von Comtrade.

In den letzten fünf Jahren hat Marokko seine Wassermelonen-Exporte verdreifacht, von 79,56 Millionen Kilo im Jahr 2016 auf 241,94 Millionen Kilo im Jahr 2020.

Einnahmen
Spanien ist auch das Land, das im letzten Jahr die meisten Einnahmen aus Wassermelonen-Exporten mit einer Summe von 445,25 Millionen Euro erzielte, was 27,46% der weltweiten Gesamtsumme (1.621,22 Millionen Euro) ausmacht.

Es folgten Mexiko mit 234,17 Millionen Euro (14,44%) und Marokko mit 140,85 Millionen Euro (8,69%).

An vierter Stelle lag Italien mit 112,42 Mio. Euro (6,93%) und an fünfter Stelle die Vereinigten Staaten mit 110,64 Mio. Euro (6,82%).

Preise
Marokko erzielte die besten Preise für seine Wassermelonen-Exporte im Jahr 2020 mit einem Durchschnittspreis von 0,58 €/kg. Es folgten Spanien mit einem Durchschnittspreis von € 0,53/kg und die Vereinigten Staaten mit einem Durchschnittspreis von € 0,48/kg.

Bestimmungsländer
Spanien exportierte 330,72 Millionen Kilo Wassermelonen nach Deutschland, 139,96 nach Frankreich, 73,55 in das Vereinigte Königreich, 57,06 in die Niederlande und 32,93 Millionen Kilo nach Polen.

Mexiko exportierte 99,99% seiner Wassermelonen auf den US-Markt.

Italien exportierte 132,75 Millionen Kilo nach Deutschland, 42,05 Millionen Kilo nach Polen und 25,63 Millionen Kilo in die Tschechische Republik.

Marokko exportierte 87,78 Millionen Kilo nach Frankreich, 78,01 Kilo nach Spanien und 26,95 Millionen Kilo in die Niederlande.

Quelle: hortoinfo.es

Erscheinungsdatum: