Rund zwei Wochen später als im Vorjahr startete gestern die Tunnel-Erdbeerernte im Land. Der verzögerte Erntestart ist den frostigen Temperaturen geschuldet. Eine erste Erdbeer-Anlieferung erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) am 16. April und liegt somit im Durchschnitt der Vorjahre. Verabschiedet wurde die erste baden-württembergische Erdbeerkönigin, Anne Obrecht.
Im Beisein der scheidenden Staatsekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch wurden die ersten Früchtchen im geschützten Folientunnel von Klaus Müller in Oberkirch-Stadelhofen geerntet. Nach heutigem Vegetationsstand wird die verfrühte Freilandernte im Zeitraum 5. bis 10. Mai einsetzen, berichtete der Geschäftsführende Vorstand der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG, Marcelino Expósito (r).
Die Haupternte im Freiland wird um den 20. bis 25. Mai erwartet und bis in die erste Juniwoche hineinreichen. Die badischen Erdbeeranbaugebiete sind in der Frühzeitigkeit der Ernte die Nummer eins in Baden-Württemberg und Deutschland. „Für eine kleine Organisation wie die OGM ist es wichtig, als Erste am Markt zu sein“, sagte Expósito.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG
Marcelino Expósito
Konrad-Adenauer-Str. 16
77704 Oberkirch, DE
+49 (7802) 9297-0
[email protected]
https://www.ogm-oberkirch.de