Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
BLE-Marktbericht Kartoffeln - KW 14:

'Zyprische und italienische Offerten dominierten bei den Speisefrühkartoffeln'

Die Geschäfte verliefen in ruhigen Bahnen. Bei den Speisefrühkartoffeln konnte vorrangig auf zyprische und italienische Offerten zugegriffen werden. Bei den Speiselagerkartoffeln überwogen weiterhin die inländischen Produkte, französische ergänzten. Die Qualität überzeugte in der Regel, heißt es im neuesten BLE-Marktkommentar.

Insgesamt veränderten sich die Bewertungen nicht wesentlich, da Verfügbarkeit und Nachfrage hinreichend miteinander harmonierten. Gelegentlich mussten die Händler ihre Forderungen doch senken, da das Interesse witterungsbedingt etwas zu schwach ausfiel. Vor allem die Speisefrühkartoffeln waren hiervon betroffen.

Hessen: Hoffnungen auf Preisbefestigungen nach hinten geschoben
Am hessischen Kartoffelmarkt fehlen derzeit belebende Impulse. Während die Umsätze überschaubar bleiben, tendieren die Erzeugerpreise unverändert. Hoffnungen auf Preisbefestigungen werden nach hinten geschoben. Solange die Nachfrage der Gastronomie ausbleibt, wird kaum mit einer Trendwende gerechnet. Zudem drängt vermehrt Importware in den hiesigen Markt. Auch die jetzt beginnende Spargelsaison leidet unter den Einschränkungen für die Gastronomie. Die kalten Temperaturen beeinflussen die Entwicklung der gesetzten Kartoffeln und wird mit Sorge beobachtet, so die dortige Landwirtschaftskammer

Niedersachsen: Pflanzung witterungsbedingt verzögert
Der Marktverlauf im Land Niedersachsen verhielt sich in der vergangenen Woche eher ruhig. Die ersten Kartoffeln der neuen Saison wurden gepflanzt. Die kühle Witterung verzögerte die Auspflanzung allerdings maßgeblich, berichtet der Bauernverband Nordostniedersachsen. 

Rheinland-Pfalz: Mittelmeerware ergänzt zunehmend die Sortimente
Nach dem guten Ostergeschäft ist die Nachfrage nach Speisekartoffeln wieder etwas gesunken. Mit der der laufenden Spargelsaison ergänzt frühe Mittelmeerware zunehmend die Sortimente. Immer wieder stoppt wechselhaftes Wetter die Pflanzungen der Anschlusssorten. Letzte Woche wurden die Bestände frostschutzberegnet. Bisher meldeten die Erzeuger lediglich auf unberegneten Flächen leichte Frostschäden. Die Preise bleiben auf Vorwochenniveau. Die Tendenz der Ab-Hof-Verkaufspreise bleibt fest. 

Erscheinungsdatum: