Laut der Association of Citrus Producers of South Africa (CGA) ist Marokko mittlerweile der drittgrößte Exporteur von Mandarinen weltweit. Der Bericht berücksichtigt den Jahresdurchschnitt der Exporte zwischen 2015 und 2020 sowie die Prognosen für 2021. In diesem Zeitraum exportierte Marokko im Durchschnitt über 508.000 Tonnen Mandarinen jährlich.
Die Türkei hat China überholt und ist mit einem Jahresdurchschnitt von 759.000 Tonnen zum Top-Exporteur von Mandarinen aufgestiegen, während letztere im Durchschnitt 644.000 Tonnen jährlich exportieren. Marokko belegte, wie berichtet, den dritten Platz, gefolgt von Südafrika mit einem durchschnittlichen jährlichen Mandarinenexport von 294.000 Tonnen. An fünfter Stelle stand die Europäische Union mit einem durchschnittlichen jährlichen Export von 98.000 Tonnen Mandarinen.
Quelle: moroccoworldnews.com