Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Österreich: Landwirt weist auf Konsumententäuschung bei Frühkartoffeln hin

"Fehlentwicklungen wollte ich mit meinem Video deutlich machen"

Auf Facebook hat der österreichische Kartoffelerzeuger Markus Hillebrand in einem Video die Konsumententäuschung von Handelsketten bezüglich Frühkartoffel entlarvt. "Die Erdäpfellager sind durch den Ausfall der Gastronomie und Hotellerie noch gefüllt. Die Interessensgemeinschaft Erdäpfel führte zu Jahresanfang österreichweit Gespräche mit den Handelspartnern und wies auf diesen Umstand hin", erklärt er im Interview mit dem Fachmagazin Neues Land.

Man bat daher, diesmal vom Zukauf ausländischer Erdäpfel im Frühbereich Abstand zu nehmen. Hillebrand: "Seitens der Handelspartner argumentierte man aber, dass der Kunde immer wieder den Wunsch äußert, dass man mit den Erdäpfeln aus Ägypten und Israel beginnen möge. Diese Fehlentwicklungen wollte ich mit meinem Video deutlich machen. Ich wollte bewusst machen, dass die gleiche Sorte Erdäpfel, die jetzt aus Ägypten und Israel importiert wird, nämlich die Sorte Ditta, zu Tausenden Tonnen bei uns noch auf Lager liegt."

Hier gelangen Sie zum vollständigen Interview.

 

Erscheinungsdatum: