Knochenarbeit durch Roboter ersetzen. Dies hat die Firma Steffen-Ris von der Fenaco Genossenschaft bei der Kartoffelpackerei in Bätterkinden so gemacht. Ein Prototyp der Firma TwinAutomation aus Emmenmatt verpackt dort ab sofort die Kartoffeln, weiß Neo1.
"Das gibt uns Flexibilität und vor allem Konstanz", erklärt der Leiter vom Leistungszentrum von Steffen-Ris, Klaus Meier (r, Bild: Steffen Ris). "Damit können wir gut planen und sind einsatzfähig. Das sind wir mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter natürlich auch, aber dort gibt es nicht dieselbe Flexibilität." Im Vergleich zu vorher sei nun in etwa das Anderthalbfache möglich, dass sie zuvor von Menschenhand schafften, ergänzt Meier.
Erleichterung und Unterstützung der Mitarbeiter
Diese Änderung wäre früher oder später wahrscheinlich sowieso notwendig geworden. "Die Arbeit, die nun wegfällt, wäre vielleicht auch sonst vom Gesundheitsaspekt her weggefallen. Diese Arbeit den ganzen Tag zu erledigen, wäre schwierig geworden. Es hätte eine Rotation gebraucht und diese wäre nicht möglich gewesen, da die betroffene Person danach bei der nächsten Maschine dieselbe Arbeit hätte erledigen müssen. Das bringt Erleichterung und Unterstützung für unsere Mitarbeiter." Der neue Roboter in der Kartoffelpackerei in Bätterkinden kostete alles in allem ungefähr 500'000 Franken.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
https://twinautomation.ch/
http://www.steffen-ris.ch/