Die Nachfrage nach ägyptischen Orangen hat ein hohes Niveau erreicht, weil die Konkurrenz entweder ihre Saison beendet oder mit Wetterproblemen zu kämpfen hat. Das hat einige neue Märkte geöffnet, und es wird erwartet, dass das Exportvolumen im Vergleich zum letzten Jahr um 40% steigen wird.
Laut Abdullah ElRehiewy, CEO des ägyptischen Orangenexporteurs Royal Foods for Export, gehören Orangen seit der Gründung des Unternehmens zu ihren Produkten: "Orangen sind in unserem Firmenlogo und das bedeutet, sie sind wie unser Juwel. Sie sind in unserem Angebot seit der Firmengründung im Jahr 2006 und besonders in letzter Zeit, seit Ägypten der weltweit führende Orangenproduzent geworden ist. Es hat eine Menge Arbeit gekostet, in Technologie, Logistik und Marketing zu investieren. Wir sind stolz darauf und werden noch härter daran arbeiten, dass Ägypten an der Spitze bleibt."
Die Orangensaison in Ägypten ist derzeit in vollem Gange, und ElRehiewy erklärt, dass die Nachfrage in dieser Saison durch die Decke gegangen ist. "Derzeit ist die Nachfrage nach Valencia-Orangen hervorragend. Wir öffnen unsere Exporte für eine Reihe neuer Märkte, wie die Golfstaaten, Europa, China und einige Gebiete im Fernen Osten. Es ist schwer, den Überblick über unsere täglichen Postsendungen zu behalten und zu wissen, an wen wir die Ware zuerst schicken müssen, deshalb musste ich einen ausländischen Manager einstellen, der mir hilft, das alles zu verwalten. Bis jetzt ist es eine fantastische Saison, und das hat alles mit dem internationalen Umfeld zu tun. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich als Geschäftsführer eines Unternehmens nie ganz zufrieden sein sollte."
ElRehiewy erwartet in diesem Jahr eine deutliche Steigerung des Exportvolumens des Unternehmens: "In dieser Saison erwarte ich eine Steigerung des Exportwachstums von unglaublichen 40% im Vergleich zur letzten Saison. Wetterkapriolen und reduzierte Produktionsmengen in konkurrierenden Exportländern in Kombination mit der Pandemie, all diese Faktoren haben zu einem so großen Nachfrageanstieg nach ägyptischen Orangen beigetragen. Wir exportieren alle Sorten, die in Ägypten gedeihen und Abnehmer:innen auf den Exportmärkten haben, insbesondere die Valencia-Sorte. Der Rest der Saison wird so verlaufen, wie es sich jeder Besitzer in seinem Herzen und Hirn wünscht und erwartet: Eine Verknappung der Ware in einigen Ländern und eine verzögerte Ernte in anderen Ländern werden eine noch nie dagewesene Nachfrage nach ägyptischen Orangen entfachen. Sie werden es selbst sehen. Ich freue mich schon darauf", sagt er abschließend.
Für weitere Informationen: Abdullah ElRehiewy
Royal Foods for Export, Cairo
Tel: +20 111 120 1208
Email: [email protected]
www.royalfoods.co