Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Startup Unverschwendet verwertet überschüssiges Obst, Gemüse und Kräuter

Aus alt wird neu

Das Startup Unverschwendet verwandelt überschüssiges Obst, Gemüse und Kräuter in köstliche Produkte wie Marmelade, Sirup, Chutneys, Eingelegtes, Süß-Saures, Saucen und vieles mehr.

Egal ob es sich um ein paar Kisten voll Obst handelt oder man eine große Landwirtschaft betreibt und die Früchte zu groß, klein, krumm oder zu viel für den Markt sind – Unverschwendet ist es wichtig alle Ressourcen zu nutzen. Das Team kommt auch zu den Landwirten die Ware abholen oder (nach-)ernten. Melde dich einfach hier. Ab 200 kg, aber auch für 20 Tonnen (oder mehr) wird eine Lösung gesucht.

Nachhaltigkeit als Genuss
„Über 5 Million Kilo in bester Qualität haben wir bereits angeboten bekommen, welche aus den unterschiedlichsten Gründen weggeworfen wurden. Es geht uns nicht darum die Schuldigen im komplexen Konstrukt unserer Welt zu suchen und zu belehren, sondern aufzuklären und vor allem eine gute und nachhaltige Lösung anzubieten", berichtet das Unternehmen.

Nachhaltigkeit als Genuss, läutet das Leitprinzip des Startups. "All die genannten Daten werden von uns außerdem auch zur Programmierung eines intelligenten Systems genutzt, das uns hilft besser mit Überschüssen umgehen zu können“, so Unverschwendet des Weiteren.

Weitere Informationen:
https://www.unverschwendet.at/ 

Erscheinungsdatum: