Viele Verbraucher von Kartoffeln bemängeln, dass Kartoffeln zu viele Kohlenhydrate enthalten. In einer Pressemitteilung gab das deutsche Unternehmen Europlant bekannt, dass es einen neuen Ernährungstrend setzen will. Europlant hat zwei Kartoffelsorten auf den Markt gebracht, die weniger Kohlenhydrate enthalten: die milde, überwiegend festkochende Coronada, die unter der Linella Marke verkauft wird und die aromatische, festkochende Montana.
"Die Nachfrage ist unglaublich hoch. Die Leute, die eine Low Carb Diät machen, haben jetzt eine Alternative", sagt Jörg Renatus, Geschäftsführer von Europlant.
Europlant ist ein globales Handelunternehmen, das Saatkartoffeln vertreibt. Die Europlant Group ist in mehr als 70 Ländern aktiv und hat ein weltweites Vertriebsnetzwerk, das aus 13 Tochterunternehmen und anderen Vertrasgnehmern besteht. Europlant vertreibt weltweit etwa 250.000 Tonnen Saatkartoffeln pro Jahr, 125.000 Tonnen davon gehen auf den deutschen Markt.
Coronada
Die innovativen Sorten Coronada und Montana wurden durch selektive Zucht entwickelt. Im Schnitt ist der relative Energiegehalt der neuen Sorten mindestens 30 Prozent geringer als bei herkömmlichen Karotffeln, so Europlant. Beide Sorten werden auf extra dafür ausgesuchten, qualifizierten Farmen angebaut, die nach deutschen QS Standards arbeiten.
Bevor die Kartoffeln sortiert und abgepackt werden, werden sie von neutralen Experten auf ihre Inhaltsstoffe geprüft. Erst wenn alle Anforderungen erfüllt sind, können sie Teil von Europlants "Lower Carb" Programm werden.
Jörg Renatus sagt dazu: "Unsere oberste Priorität ist die langfristige, auf Vertrauen basierte und faire Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue Sorten zu entwickeln, die den hohen Standards der Lebensmittelindustrie gerecht werden. Außerdem wollen wir unsere Handelspartner erfolgreich bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen."
Quelle: potatonewstoday.com
Foto: Europlant.biz