Innerhalb der wichtigsten Lebensmittelkategorien entwickelte sich der deutsche Pro-Kopf-Verbrauch im Laufe der Zeit durchaus unterschiedlich. Während der durchschnittliche Konsum pro Kopf von Milchprodukten, Obst oder Gemüse stieg, fielen die durchschnittlichen Verbräuche bei Brot und Kartoffeln. Dies geht aus einer Datenerhebung von Statista hervor.
Während der durchschnittliche Obstkonsum im Jahr 1900 noch bei rund 43,4 Kilogramm lag, summierte sich der Verbrauch im Jahr 2019 bereits auf rund 87,8 Kilogramm im Jahresdurchschnitt.
Quelle. Statista