Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Frutura gibt ehrgeizige Neubaupläne Bekannt

Neues Logistikzentrum soll etwa 100 Arbeitsplätze schaffen

Der österreichische Obst- und Gemüsehändler Frutura baut die ehemalige Wick Fensterfabrik in Vorchdorf (Steiermark) zu einer Logistik-Drehscheibe um, in der gegen Ende 2021 100 Mitarbeiter eingesetzt werden sollen, berichtet Geschäftsführerin Katrin Hohensinner im Gespräch mit der OÖN. Einen "niedrigen zweistelligen Millionenbetrag" wolle man investieren: Denn das bestehende Auslieferungslager in Sattledt werde zu klein und biete keine Ausbaumöglichkeit. 

Frutura hat den Umsatz mit Obst und Gemüse in den vergangenen zwei Jahren von 350 auf knapp 500 Millionen Euro gesteigert und schlägt mit 800 Mitarbeitern jährlich 150.000 Tonnen Ware um. Im Obst- und Gemüseanbau sieht Hohensinner großes Potenzial – etwa im Eferdinger Becken. Frutura will sich daher auch in Oberösterreich nach potenziellen Lieferanten umsehen, deren Produktion zu den Nachhaltigkeits-Prinzipien der Firma passen. Bis 2030 rechnet Hohensinner mit einem weiteren Wachstum von bis zu 75 Prozent für den Obst- und Gemüseabsatz in Mitteleuropa.  

Weitere Informationen:
https://frutura.com/en/  

Erscheinungsdatum: