Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Destatis: Erzeugerpreise für Gurken und Champignons hingegen gestiegen

Speisekartoffeln um fast 42% billiger als im Vorjahresmonat

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren in diesem September niedriger als im Vorjahr. Für Speisekartoffeln sinken die Preise bereits seit einigen Monaten: Im September waren sie um fast 42 Prozent billiger als im Vorjahresmonat.

Dies ist laut Statistischem Bundesamt auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, da auch hier Absatzmöglichkeiten in der Gastronomie eingebrochen sind. Das dadurch entstandene Überangebot wurde durch das Eintreffen der neuen Kartoffelernte noch verstärkt. 

Bei den Erzeugnissen des Gemüse- und Gartenbaus hingegen kam es zu Preissteigerungen. So stiegen etwa die Erzeugerpreise für Gurken um fast 29 Prozent und bei Champignons um gut 15 Prozent.

Quelle: Destatis 

Erscheinungsdatum: