Für die Focus Fresh GmbH wird es eine spannende Granatapfelsaison. Das Düsseldorfer Unternehmen mit türkischen Wurzeln beobachtet eine steigende Nachfrage nach der türkischen Sorte Hicaz im europäischen Handel und hat die Eigenproduktion der Tochtergesellschaft in Antalya daher erheblich erweitert. "Wir werden unseren Vorjahresertrag von 2.000 Tonnen voraussichtlich auf 4.000 Tonnen verdoppeln", bestätigt Geschäftsführer Herr Güner auf Nachfrage.
Rechts: Granatäpfel der Eigenmarke Südfrüchte. Die Produktion, Aufbereitung, Verpackung und Logistik rundum den Granatapfel übernimmt die Tochtergesellschaft in Antalya.
In der KW 40 trafen die ersten türkischen Granatäpfel der Sorte Hicaz im deutschen Handel ein. Kultiviert werden die Südfrüchte im Vertragsanbau im westtürkischen Anbaugebiet Antalya. "Wir stellen eine steigende Beliebtheit im europäischen Handel fest", so Güner, der das 2018 gegründete Unternehmen. "Wir arbeiten nun verstärkt mit größeren Supermarktketten zusammen und haben unsere Anbaukapazität dementsprechend ausgeweitet."
Frische Granatäpfel der Sorte Hicaz
Türkische Granatäpfel: Unschlagbar im Winter
Die türkischen Südfrüchte seien in der Regel bis in den März hinein erhältlich. Ein großer Wettbewerbsvorteil im Vergleich zu den beiden Anbauländern Ägypten und Spanien. Güner: "Die ägyptische Kampagne befindet sich bereits im Endspurt, auch die spanische Saison dauert nur noch vier bis sechs Wochen. Das heißt, in der zweiten Saisonhälfte dominiert die Türkei und stammt etwa 90 Prozent des zu vermarktenden Angebotes aus türkischem Anbau. Ergänzende Partien aus anderen Anbauländern sind kaum konkurrenzfähig."
Auch preislich seien die türkischen Chargen derzeit attraktiver. Denn die Notierungen der türkischen Ware liegen um 0,20 Euro/kg unter dem spanischen und ägyptischen Preisniveau. Güner: "Zudem ist die türkische Sorte Hicaz geschmacklich unvergleichbar mit den Granatäpfeln im Ausland, weil sie eine leichte Säure enthält."
Frisch eingetroffene Quitten. Alle Produkte der Focus Fresh GmbH sind Global Gap, HACCP & Sozial Standard zertifiziert.
Quitten: Stabile Nachfrage im Handel
Parallel zur Granatapfelsaison bezieht das junge Unternehmen auch Quitten aus der Türkei. Das in Westeuropa eher unbekannte Obst ähnelt der Birne und ist eine feste, saisonale Zutat in der türkischen Küche. "Ähnlich wie die Granatäpfel sind die Quitten normalerweise bis in den März hinein zu haben. Obwohl es im Vergleich zum Granatapfel kein Massenprodukt ist, erfreuen sich die Quitten einer stabilen Nachfrage im Handel", heißt es schließlich.
Weitere Informationen:
Focus Fresh GmbH
Kaiserswerther Strasse 239
40474 Düsseldorf
T: +49(0) 211 984 33 068
F: +49(0) 211 984 39 201
[email protected]
www.focus-fresh.eu