In Griechenland hat die Traubensaison begonnen und bisher sieht es sehr gut aus. Ein Exporteur sagt, die Produktion sei, trotz der schwierigen Wetterverhältnisse in den nördlichen Produktionsregionen von Griechenland, gestiegen.
Das griechische Obst-Exportunternehmen Zeus ist gerade dabei, seine Trauben zu ernten. Laut Antonis Ioannidis, der bei Zeus arbeitet, ist das Unternehmen optimistisch, bis Anfang Dezember Trauben anbieten zu können: das Wetter hat uns bisher ganz gut in die Karten gespielt und wir sind fast mit der Ernte der nicht-abgedeckten Reben fertig. Bis Woche 42 wollen wir mit den abgedeckten Reben anfangen und die Ernte dann bis Woche 46 beenden. So können wir noch bis Ende November frische Trauben exportieren. Wir denken, dass der Markt im Moment gut und stabil ist und wir wollen unsere Marktposition dadurch verbessern, dass wir die Saison so gut es geht verlängern. Bei Zeus wird die Saison voraussichtlich den ganzen November gehen und, wenn es gut läuft, kann das Unternehmen sogar bis Anfang Dezember verlängern."
Laut Ioannidis konnte Zeus die Produktion trotz des schlechten Wetters in den nördlichen Teilen Griechenlands vergrößern. "Die Traubenproduktion ist leicht angestiegen, wir können diese Saison mehr neue Sorten anbieten. Beispielsweise haben wir diese Saison zum ersten Mal die IFG Nine Jack's Salute. Das Wetter im Norden Griechenlands, wo Zeus seinen Sitz hat, war eine große Herausforderung. Allerdings konnten wir im Vergleich zu den Vorjahren, den Anteil unserer abgedeckten Reben vergrößern und so eine stabile Produktion sichern. Dieses Jahr haben wir uns einen guten prozentualen Anteil am europäischen Markt gesichert."
Zeus ist vor allem auf dem europäischen Markt aktiv, ist aber auch immer auf der Suche nach Übersee Märkten. "Unser wichtigster Kunde ist Großbritannien. Wir sind auch an Exporten nach Übersee interessiert. Dabei könnten wir von dem Mehrwert unserer Produkte profitieren. Als die Traubensaison angefangen hat, waren die Preise auf dem Markt ähnlich hoch wie in der vergangenen Saison. Wir denken allerdings, dass sich die Preise in den kommenden Wochen verbessern werden. Natürlich ist es in einer Zeit wie dieser aber schwierig irgendwas vorauszusagen, weil es durch Covid-19 immer sein kann, dass das Unternehmen plötzlich Maßnahmen ergreifen muss und das würde natürlich die Kapazität unserer Packstationen beeinflussen. Trotz alldem können wir jedoch die Wünsche unserer Kunden erfüllen. Wir bieten unseren Kunden sichere Produkte und Sicherheit für unsere Mitarbeiter", sagte Ioannidis abschließend.
Für weitere Informationen:
Antonis Ioannidis
Zeus Kiwi S.A.
Telephone: +30 2351 053559
Email: [email protected]
www.zeuskiwi.gr