Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) veranstaltet am 11. November 2020 das 5. ,Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln‘ in Visselhövede, Kreis Rotenburg in Niedersachsen. Die Schwerpunkthemen dieses Branchentreffs sind ,High-Tech auf dem Acker‘ und der ,Bio-Markt im Ausnahmejahr 2020‘.
Der Ökolandbau ist arbeitsintensiv. Bald werden Roboter die meisten Handarbeiten wie das Hacken übernehmen. Auf dem Bio-Fachforum sind drei Neuentwicklungen zu sehen. Wissenschaftler sprechen außerdem über die Möglichkeiten von ,Spot Farming‘ und ,bildgebende Verfahren‘. Die Agrarmarkt Informationsgesellschaft wird die neuesten Absatz- und Umsatzzahlen in den Segmenten Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln vorstellen und mit Experten über die Marktperspektiven und Erzeugerpreise diskutieren.
Weiteres Thema ist, wie der Handel in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 auf das Nachfragehoch im Frische-Segment
reagierte und wie er sich für die Zukunft aufstellen muss. Darüber
werden auf dem Bio-Fachforum Branchenkenner zu Wort kommen.
Das vollständige Programm und weitere Informationen wie die
Anmeldemöglichkeiten stehen auf der KÖN-Website unter
http://www.oeko-komp.de/fachforum.