Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) veranstaltet am 11. November 2020 das 5. ,Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln‘ in Visselhövede, Kreis Rotenburg in Niedersachsen. Die Schwerpunkthemen dieses Branchentreffs sind ,High-Tech auf dem Acker‘ und der ,Bio-Markt im Ausnahmejahr 2020‘.
Der Ökolandbau ist arbeitsintensiv. Bald werden Roboter die meisten Handarbeiten wie das Hacken übernehmen. Auf dem Bio-Fachforum sind drei Neuentwicklungen zu sehen. Wissenschaftler sprechen außerdem über die Möglichkeiten von ,Spot Farming‘ und ,bildgebende Verfahren‘. Die Agrarmarkt Informationsgesellschaft wird die neuesten Absatz- und Umsatzzahlen in den Segmenten Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln vorstellen und mit Experten über die Marktperspektiven und Erzeugerpreise diskutieren.
Weiteres Thema ist, wie der Handel in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 auf das Nachfragehoch im Frische-Segment
reagierte und wie er sich für die Zukunft aufstellen muss. Darüber
werden auf dem Bio-Fachforum Branchenkenner zu Wort kommen.
Das vollständige Programm und weitere Informationen wie die
Anmeldemöglichkeiten stehen auf der KÖN-Website unter
http://www.oeko-komp.de/fachforum.

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
5. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln
High-Tech für den Acker und der Markt im Ausnahmejahr 2020
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 Neues zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
- 2023-01-26 Klimawandel und Beschäftigung von Saisonarbeitskräften im Vordergrund
- 2023-01-26 Hessischer Gemüsebautag und Pflanzenbautag im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen
- 2023-01-25 Internationale Kartoffelwirtschaft diskutiert Zukunftsfragen
- 2023-01-24 Französische Fruchtbranche zeigt sich innovativ und fortschrittlich
- 2023-01-24 Gute Stimmung trotz zahlreicher Herausforderungen
- 2023-01-23 Digitale Lebensmittelsicherheit und Herausforderungen in der Nahrungsmittelbranche
- 2023-01-20 Global Forum for Food and Agriculture des BMEL eröffnet
- 2023-01-19 Podiumsdiskussion: "Zwischen Systemrelevanz und Kostenexplosion – Obstbau in unsicheren Zeiten"
- 2023-01-19 BMEL mit großer Themenvielfalt auf der Grünen Woche
- 2023-01-19 Die Türkei auf den International Blueberry Days
- 2023-01-18 "Höhere Kosten, Kaufzurückhaltung und veränderte Warenströme - Zeitenwende beim Kernobst in Europa?"
- 2023-01-18 Agrarmesse mit großer Vielfalt und Sonderthemen
- 2023-01-18 Internationale Geschäftstreffen mit Käufern von großen Einzelhandelsunternehmen
- 2023-01-18 Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse
- 2023-01-17 Nutri Score - Überblick über die Nährwerte
- 2023-01-17 In Form kommen: Wittenberg Gemüse organisiert Gewächshauslauf
- 2023-01-16 Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- 2023-01-16 Internationale Beerenobstbranche traf sich im niederländischen Den Bosch
- 2023-01-13 Erdbeer-Tag 2023: "Ganzjähriger Anbau ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich"