Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Trotz Corona:

Haiminger Verkaufstage finden am 10. und 17. Oktober statt

Die heurigen ‚Haiminger Markttage‘ können – coronabedingt – nicht wie üblich als großes Ernte- und Volksfest durchgeführt werden. Aber die Veranstalter haben eine Alternative entwickelt, die gefahrlos umgesetzt werden kann: die Haiminger Verkaufstage. Sie finden am 10. und 17. Oktober zwischen 10 und 17 Uhr quasi ‚dezentral‘ – sprich über ganz Haiming verteilt – statt, berichtet die veranstaltende Erzeugergenossenschaft Oberintallobst.

Für Rudi Wammes, Obmann der Markttage und selbst BIO-Apfelbauer ist diese Änderung keine Katastrophe. „Es ist für viele bedauerlich, dass dieses größte Erntefest im Tiroler Oberland etwas ruhiger vonstatten geht. Aber die Möglichkeit, sich in Haiming mit einem Wintervorrat an Äpfeln, Gemüse oder Wein einzudecken besteht selbstverständlich.“ 


Einblick in die Aufbereitung / Bild: Obstlager Haiming 

Haiming: Verkaufstage als ‚Drive-In‘
So werden etwa die sehr gefragten Haiminger Äpfel direkt im Obstlager verkauft. Quasi im ‚drive-in-Stil’. Alexandra Harasser, Geschäftsführerin des Obstlagers erklärt die Vorgangsweise: „Beim Obstlager erhält man einen Flyer mit allen Apfel- und Birnensorten und den Säften, die gekauft werden können. Eine zweite Station nimmt die Bestellungen auf, die Zahlung wird mit Computer abgewickelt. In der dritten Station werden die Apfelsteigen direkt ins Auto der Kunden eingeladen.“ So elegant und komfortabel – das ist schon ein kleiner Luxus. Wichtig zu erwähnen: die kleinste Menge bei den Äpfeln sind die 3-Kilo-Kartons von Bio-Äpfeln, ansonsten werden nur 5-Kilo-Kisten angeboten.

Weitere Informationen:
https://tirolischtoll.wordpress.com/2020/10/02/trotz-corona-haiminger-verkaufstage-finden-am-10-und-17-oktober-statt/
https://www.oberinntalobst.at/  

Erscheinungsdatum: