Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ambitionen zur Expansion nach Großbritannien und Frankreich

Picnic tauscht Superunie gegen Edeka

Picnic wird seine Einkäufe vom Kooperationspartner Superunie gegen die deutsche Firma Edeka eintauschen. Zu diesem Zweck wurde eine neue Einkaufsorganisation unter dem Namen Everest gegründet. Nach einer Übergangszeit von einem Jahr wird dieser Wechsel eine Tatsache sein. "Aber Jumbo ist auch willkommen, um mit uns einzukaufen", sagt Joris Beckers zusammen mit Michiel Muller, Bas Verheijen und Frederik Nieuwenhuys, dem Gründer von Picnic, in einem Interview mit der FD, die am Samstag veröffentlicht wurde.

Picnic ist derzeit in den Niederlanden und Deutschland aktiv, hat aber weitere Ambitionen, in andere europäische Länder zu expandieren. Michiel bestätigte, dass Picnic seine Pfeile nun auf den französischen und britischen Markt gerichtet hat und dass im Rahmen dieser Ambitionen die Zusammenarbeit mit Edeka angestrebt wird.

Neben der Expansion wird Edeka innerhalb weniger Wochen auch eine eigene Bio-Hausmarke entwickeln. "Eine Eigenmarke gehört zu einem etablierten Supermarkt", sagt Beckers. Zudem sind die Margen interessanter als nur der Weiterverkauf von A-Marken.

Quelle: FD, Distrifood, nu.nl

Erscheinungsdatum: