Christophe Gatabin hat mit dem schwarzen Knoblauch eine Schweizer Neuheit geschaffen. Der Junglandwirt aus der Westschweiz interessierte sich für den Knoblauchanbau. Die Produktion ist in der Schweiz seit einigen Jahren wieder etabliert. Doch die ausländischen Mitbewerber erschweren eine rentable Produktion. Deshalb suchte er nach einer Lösung, um eine höhere Wertschöpfung zu erzielen. Dabei entdeckte er den schwarzen Knoblauch.
Abgesetzt wird das fermentierte Produkt in zwei Kanäle: in die Gastronomie sowie an Privatkunden. Um das Marketing und den Versand kümmert sich die Freundin Carine. "Eine wichtige Funktion nimmt unser Onlineshop ein. Weil die Nachfrage so gross ist, brauchen wir keine Werbung zu schalten", hält Gatabin fest. Die Kunden stammen aus der ganzen Schweiz. Der schwarze Knoblauch hat seinen Preis und ist im hochpreisigen Segment angesiedelt. Für 200 Gramm müssen Kunden 59 Franken hinlegen.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
https://www.domaineduverger.ch/contact.html