Die Märkte waren reichlich, jedoch nicht drängend mit inländischen Lagerkartoffeln versorgt. Hier und da hatte sich zwar die Nachfrage intensiviert, aber das Angebot fiel in der Regel derart üppig aus, dass daraus keine Verteuerungen resultierten. Verschiedentlich war die Verfügbarkeit sogar noch angewachsen, sodass es bei den meisten Varietäten eher zu Vergünstigungen kam. Dies geht aus dem aktuellen BLE-Marktkommentar hervor.
Manchmal verzeichneten die Vertreiber auch gesunkene Einstandspreise, die sie in Form von Verbilligungen umgehend an die Kunden weitergaben. Örtlich generierten die Händler bloß mit reduzierten Forderungen eine genügende Abnahme. Lediglich punktuell verharrten die Bewertungen auf einem unveränderten Level.
Stabile Notierungen bei Imporware
Die Importe aus Italien und Frankreich sowie aus den Niederlanden und Israel notierten in der Regel ebenfalls auf einem stabilen
Niveau.
Quelle: BLE