Der Handel mit Speisekartoffeln in Rheinland-Pfalz kommt nicht in Schwung. Erste übergebietliche Ware drängt ins Sortiment, zum gleichen Preis wie regionale Pfälzer Knollen. Das Angebot an Kartoffeln ist reichlich, die Nachfrage im LEH wie auch im Ab-Hof-Verkauf nach wie vor unterdurchschnittlich. Die Qualitäten sind überwiegend gut. Die Preise tendieren erneut etwas schwächer, berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK-RLP)
Schleswig-Holstein: Gute Erträge erwartet
Auch im Norden ist die Speisekartoffelernte nun im vollen Gange. Kühleres, feuchteres Wetter schafft gute Rodebedingungen für lagerfähige Ware. Es wird von guten Erträgen berichtet, meldet die Landwirtschaftskammer (LKSH). Aufgrund der warmen Temperaturen (mindestens 40 Prozent der Kartoffelfläche werden beregnet) sind die Kartoffeln gut gewachsen.
Angebotsbedingt könnten die Speisekartoffelpreise nach zwei eher knapperen Jahren diesmal etwas niedriger ausfallen. Auf Verbraucherebene ist davon noch nichts zu spüren. Der 2,5 Kilo-Sack neuer Ernte kostet zwischen 2 und 4 Euro. Kartoffeln werden in Schleswig-Holstein überwiegend direkt vermarktet ab Hof über Wochenmärkte, aber auch über den Lebensmitteleinzelhandel. Auch die Pflanzkartoffelernte vor allem an der Westküste hat mittlerweile begonnen.
Die Kartoffelanbaufläche in Schleswig-Holstein liegt 2020 bei rund 6.100 ha. Davon sind rund 3.300 ha Speisekartoffeln und 2.700 ha Pflanzkartoffeln. Die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln liegen derzeit bei rund 12 bis 18 €/dt, das ist etwa halb so viel wie zum Vorjahreszeitpunkt. Grund dafür war damals die geringe Ernte aus dem Dürresommer 2018, die Auswirkungen waren auch noch bis 2019/2020 zu spüren. Das Gros der Ernte steht im Mitte September bis Anfang Oktober an. Wichtigste Speisekartoffelsorten sind: Allians, Belana und Linda.
Niedersachsen: Bauern rechnen mit durchschnittlichen Ernte
Nachdem die ersten Landwirte im Bundesland Niedersachsen begonnen haben die Hauptsorten einzulagern wurde festgestellt, dass nur mit einer durchschnittlichen Ernte zu rechnen ist. Die Notierungen für festkochende Speisekartoffeln liegen derzeit bei 12 Euro/100 kg., vorwiegend festkochende Kartoffeln schwanken preislich um 10 Euro/100 kg. Mehlig kochende Ware wird momentan um 12 Euro/100 kg, gehandelt, berichtet der Bauernverband Nordostniedersachsen. (BVNON).