Der Beginn der spanischen Zitruskampagne steht bereits vor der Tür. In wenigen Wochen werden Satsuma-Mandarinen und spanische Clementinen in den Regalen der europäischen Märkte erscheinen und die ersten Orangen werden im Oktober eintreffen.
Obwohl das Angebot an Zitrusfrüchten in der vergangenen Saison sowohl aufgrund der geringeren Rentabilität am Ursprungsort als auch aufgrund der negativen Witterungseinflüsse stark zurückgegangen ist, erholt sich die Produktion laut Industriequellen in diesem Jahr, insbesondere im Fall der Clemenules. Generell besteht in diesem Jahr die Aussicht, etwa 25-30% mehr Mandarinen, Clementinen und Orangen zu produzieren, solange es keine unerwarteten wetterbedingten Probleme gibt.
Obwohl es vielleicht noch zu früh ist, ernten einige Produzenten bereits die ersten Satsuma-Mandarinen. Mitte dieses Monats wird mit der Ernte von Clementinensorten wie Clemensoon, Marisol oder Clemenrubi begonnen. Gegenwärtig dominieren noch südafrikanische Mandarinen die europäischen Märkte, wobei Nadorcott, Tango und Orri voraussichtlich noch bis etwa 15. bis 20. Oktober erhältlich sein werden. Was Orangen betrifft, so wird die in diesem Sommer verzeichnete starke Nachfrage (etwa 40% mehr als im letzten Jahr), insbesondere nach Entsaftungsorangen, wahrscheinlich dazu führen, dass die Saison früher als normal zu Ende geht, obwohl Südafrika mengenmäßig erheblich gewachsen ist. Da Argentinien aufgrund der kürzlichen Aussetzung der Exporte in die EU wegen eines phytosanitären Alarms vom Markt verschwunden ist, wird es wahrscheinlich einen Mangel an Orangen geben, bis Spanien mit der Ernte beginnt.
In den letzten Monaten haben sich die Preise auf dem europäischen Zitrusfrüchtemarkt stark von den ursprünglichen Prognosen unterschieden, insbesondere seit Beginn der COVID-19-Gesundheitskrise. Angesichts des hohen Nachfragewachstums wird das größere Angebot in Spanien eine relative Knappheit an Obst nicht verhindern, so dass die Preise auf einem vernünftigen Niveau bleiben dürften. Die Saison 2020/2021 könnte für den Zitrussektor eine gute Saison werden.