20 Jahre stand Ökonomierat Walter Schiefermüller als Obmann der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft (efko) eGen. im Dienste der heimischen Obst- und Gemüsebauern. Nun trat er aus persönlichen Gründen – noch vor der geplanten Übergabe bei der kommenden Generalversammlung am 16. Dezember 2020 – auf eigenen Wunsch zurück, berichtet Mein Bezirk.
„Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Obmann Walter Schiefermüller. Er hat mit seinem Weitblick die Entwicklung und den Erfolg der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft geprägt. Mit Engagement und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer oftmals kleinstrukturierten Obst- und Gemüsebauern eröffnete er stets neue Perspektiven und Möglichkeiten im Anbau sowie in der Produktion und Vermarktung unseres heimischen Obst und Gemüses“, bedankt sich Klaus Hraby, Geschäftsführer der efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH, bei seinem langjährigen Obmann für dessen Verdienste.
Verfechter von Regionalität
Schiefermüller machte sich stets für kleinstrukturierte Landwirte sowie einen verantwortungsvollen Umgangs mit dem Boden stark. Er suchte nach Möglichkeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Obst- und Gemüsebauern, vor allem auch jener Landwirte mit kleinen Flächen, langfristig und nachhaltig zu sichern. Auch der gänzliche Verzicht auf Herbizide im Anbau von Äpfeln der zehn Obstbauern Genossenschaft zählt zu seinen Erfolgen.
Mit Blick auf ein ausgewogenes ökologisches und ökonomisches Gleichgewicht forderte Schiefermüller auch stets von heimischen Konsumenten und dem Handel ein bewusstes Einkaufsverhalten zur Erhaltung der vielfältigen Kulturlandschaft und zur langfristigen Absicherung der Eigenversorgung.
Quelle: Mein Bezirk