Die Versorgung mit heimischen Kirschen geht nun langsam zur Neige. Die letzten Verladungen aus deutschem und holländischem Anbau seien bereits im Umlauf. Nun geht der Blick auf die Importware: "Am Dienstag trafen die ersten Ankünfte kanadischer Kirschen bei uns ein", so das Management der Hartmann's Frucht mit Sitz am Dortmunder Großmarkt.
Die Saison der kanadischen Chargen startet traditionell eher hochpreisig, bestätigt man. "Der Kilopreis für Importware schwankt um die 15 Euro, während die letzten Partien aus den Niederlanden und Deutschland im Durchschnitt zu 9-10 Euro wegfließen." Alles in allem zieht das Großhandelsunternehmen eine positive Saisonbilanz. "Die heimischen Kirschen haben kontinuierlich guten Anklang bei unseren Kunden gefunden. Jeden Tag haben wir zwischen 500-700 kg verkaufen können."
Parallel zu den letzten Verladungen aus heimischem Anbau stoßen Beerenfrüchte aus Polen auf den Markt.
Blaubeeren ebenfalls auslaufend
Nicht nur die Kirschen befinden sich im Endspurt, sondern auch die heimischen Blaubeeren. "Ich schätze mal, dass die diesjährige Blaubeerkampagne in 10 bis 15 Tagen endgültig zu Ende geht. Im Anschluss werden wir noch kurzweilig holländische Chargen anbieten, somit sind wir in der Lage die Saison ein wenig zu verlängern. Allerdings sind die holländischen Heidelbeeren und Himbeeren am Ende der Saison recht teuer", schildert das Management der Dortmunder Firma.
Pfifferlinge: Saison endet in zwei Wochen
Im Gemüsebereich bestimmen noch die Pfifferlinge das Geschehen. Doch auch die beliebten Waldpilze seien nur noch kurze Zeit verfügbar, berichtet man. "Aktuell bekommen wir Mengen aus unterschiedlichen Ländern, nämlich Polen, Ungarn, Rumänien und nicht zuletzt der russischen Region Kaluga, welche zu unterschiedlichen Preisen gehandelt werden. Polnische ungewaschene Ware liegt derzeit bei 6,5-7 Euro/kg, während Kaluga-Ware aufgrund der hohen Qualität zu 9-10 Euro/kg verkauft wird. Wir erwarten, dass die Saison in ca. zwei Wochen zu Ende geht."
Pfifferlinge aus Osteuropa und kanadische Kirschen: Zwei saisonale Highlights im Sortiment des Dortmunder Großhandels.
Starker Warenfluss im Wochenmarktbereich, Gastronomie normalisiert sich
Trotz der bewegten Monate im Zuge der Corona-Pandemie blickt das Management der Hartmann's Frucht vorerst auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. "Die Umsätze in der Gastronomie scheinen sich allmählich zu normalisieren. Zudem sehen wir nach wie vor einen starken Warenfluss im Bereich der Wochenmärkte", heißt es abschließend.
Weitere Informationen:
Hartmann's Frucht GmbH
GF: Mustafa Arslan & Mustafa Kocak
Heiliger Weg 60, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (0) 231 557140-0
Telefax: +49 (0) 231 557140-10
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.hartmanns-frucht.de/