Am hessischen Kartoffemarkt wurden die Erzeugerpreise erneut um ca. 4 EUR/dt zurück genommen. Mit weiterem Preisdruck wird gerechnet, insbesondere für Einkellerungsware dürften sich die Preise bei ca. 12 EUR/dt bewegen. Aufgrund der Trockenheit kommen die Rodearbeiten nur auf beregneten Flächen voran.
Aktuelle Notierungen in Euro je Tonne (ohne MwSt.) / Grafik: LLH Hessen
Das Angebot ist reichlich und kann die Nachfrage problemlos decken. Die hohen Außentemperaturen führen zu einem deutlich reduzierten Kartoffelverbrauch. Dies berichtet der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH im neuesten Marktkommentar.
Rheinland-Pfalz: Preisdruck führt zu entsprechenden Korrekturen
In Rheinland-Pfalz hat die derzeitige Hitzewelle die ohnehin schon ferienbedingt ruhige Nachfrage weiter eingeschränkt. Auch die Direktvermarkter melden geringere Umsätze. Der Speisekartoffelmarkt ist mit regionaler Ware gut versorgt. Dies geht aus dem jüngesten Marktbericht der Landwirtschaftskammer hervor.
Erzeugerpreise Rheinland-Pfalz / Grafik: LWK-RLP
Der Preisdruck aus übergebietlichen Erzeugerregionen führt erneut zu Preiskorrekturen. Gerade in Nicht-Beregnungsgebieten sind die Erträge z. T. erheblich unter dem langjährigen Mittel. Discounter reduzieren nochmals die Preise, während Vollsortimenter das hohe Niveau halten.
Quelle: LWK Rheinland-Pfalz / LLH Hessen