Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Unförmige Kartoffeln, Früchte mit Flecken und Co

Schweiz: Keine Chance mehr für krumme Rüebli?

Während des Lockdowns nahmen Detailhändler auch Gemüse und Früchte ins Sortiment, das nicht der Norm entsprach. Obwohl die Nachfrage gross war, sind diese Produkte wieder weitgehend aus den Läden verschwunden.

Umfrage zeigt Bereitschaft der Konsumenten
Eine Umfrage der drei Konsumentenorganisationen Konsumentenschutz, FRC und ACSI zeigt: Zwei Drittel der Konsumentinnen und Konsumenten wären bereit, mehr solche Produkte zu kaufen. Stichproben in den Läden hätten jetzt aber gezeigt, dass bereits im August diese Angebote wieder weitgehend verschwunden sind.

Mehr Engagement gefordert
Die Konsumentenorganisationen verlangen mehr Engagement von den Detailhändlern gegen Foodwaste. Unförmige Kartoffeln, krumme Rüebli und Früchte mit Flecken sollen eine Chance bekommen.

Quelle: BauernZeitung

Erscheinungsdatum: