Während des Lockdowns nahmen Detailhändler auch Gemüse und Früchte ins Sortiment, das nicht der Norm entsprach. Obwohl die Nachfrage gross war, sind diese Produkte wieder weitgehend aus den Läden verschwunden.
Umfrage zeigt Bereitschaft der Konsumenten
Eine Umfrage der drei Konsumentenorganisationen Konsumentenschutz, FRC und ACSI zeigt: Zwei Drittel der Konsumentinnen und Konsumenten wären bereit, mehr solche Produkte zu kaufen. Stichproben in den Läden hätten jetzt aber gezeigt, dass bereits im August diese Angebote wieder weitgehend verschwunden sind.
Mehr Engagement gefordert
Die Konsumentenorganisationen verlangen mehr Engagement von den Detailhändlern gegen Foodwaste. Unförmige Kartoffeln, krumme Rüebli und Früchte mit Flecken sollen eine Chance bekommen.
Quelle: BauernZeitung