Da der Baumzuchtsektor aktiv auf ökologische Landwirtschaft umgestellt wird, hat Alliance Perlim Meylim beschlossen, ihr Bio-Angebot durch eine langfristige Strategie zu erweitern. "Das Angebot an Bio-Äpfeln ist in Frankreich defizitär. Heute übersteigt die Nachfrage das Angebot, aber in einigen Jahren wird sich die Situation wahrscheinlich umkehren. Sollte sich dieses Szenario bestätigen, wird sich der Markt umstrukturieren und sein Angebot aufwerten, indem die Äpfel, die zwar biologisch sind, aber geschmacklich nicht sehr vielversprechend, eliminiert werden. Die Frucht, die dann ihren Platz auf dem Markt haben wird, wird diejenige sein, die biologisch, schmackhaft und französisch ist. Da die Geschmacksqualität ein integraler Bestandteil unserer DNA bei Alliance Perlim Meylim ist, lag es für uns auf der Hand, Sorten auszuwählen, die dieses Kriterium erfüllen", erklärt Béatrice Chauffaille, Leiterin für Marketing und Kommunikation bei Alliance.
"Opal zeichnet sich durch gute Geschmacksqualität aus"
Während andere sich für die organische Umstellung ihrer alten Golden-Plantagen entschieden haben, konzentrierte Alliance Perlim Meylim ihre organische Entwicklung auf zwei spezifische Sorten. Eine vielversprechende zweifarbige Sorte, die sich derzeit in der Versuchsphase befindet, und den gelben Opal, für den das Unternehmen die exklusiven Produktionsrechte im Limousin erhielt. "Beide Sorten zeichnen sich durch ihre geschmacklichen Eigenschaften aus. Der Opal ist reich an Geschmacksrichtungen und visuell ansprechend, behält dabei aber seinen rustikalen und einfachen Aspekt, was perfekt mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt. Außerdem sind sie resistent gegen Schorf, ein wesentliches Kriterium bei der Wahl dieser Sorten. Und natürlich können diese Äpfel auch in großer Höhe wachsen", erklärt Luce Savian, technische Ingenieurin der Obstgarten bei Alliance.
"Die Thermotherapie erlaubt es uns, die Pflanzung von organischen Obstgärten zu beschleunigen"
Alliance Perlim Meylim produziert den Bio-Opal seit mehreren Saisons. "Aus den oben genannten Gründen haben wir uns dafür entschieden, unser Bio-Angebot auf die Anpflanzung neuer Obstgärten zu stützen. Dies ist nicht einfach, denn es bedeutet mehrere Jahre Wartezeit, bevor große Mengen geerntet werden können. Aber wir haben uns für diese Strategie entschieden: langsam aber sicher. Die ersten organischen Opal-Obstgärten wurden 2008 gepflanzt. Nach einigen Schwierigkeiten (Gloeosporium) haben wir nun gelernt, wie wir unsere Obstgärten am Besten bewirtschaften und wie sich die Sorte verhält. Zusätzlich haben wir beschlossen, in die Thermotherapie zu investieren, ein Verfahren, das dazu beiträgt, Gloeosporium deutlich zu eliminieren. Mit dieser neuen Maschine, die Schimmel nur mit fließendem, auf 50°C erhitztem Wasser bekämpft, können wir die Konservierung unserer Bio-Äpfel kontrollieren, indem wir die Menge der durch Schimmel geschädigten Produkte reduzieren. Dank dieser innovativen Technik werden wir unsere biologische Entwicklung beschleunigen und im Jahr 2022 10% des weltweiten Angebots erreichen, von heute 53 Hektar auf 78 Hektar," erklärt Luce.
Alle 150 Tonnen Bio-Opal wurden im Februar-März verkauft. Der Exklusivvertrag wurde kürzlich unterzeichnet, und die Ernte wird im nächsten Jahr unter dem Logo mit dem kleinen grünen Blatt, das die Zugehörigkeit der Allianz zum Opal-Club symbolisiert, vermarktet. "Wir haben sehr gute Erträge erzielt. Dieser Apfel hat viele Geschmacksnuancen und ist sehr beliebt. Außerdem hat der Opal einen perfekten Platz auf diesem Markt, der eindeutig eine Rückkehr zur Authentizität will", erklärt Béatrice. Natürlich wird die Bio-Produktion von Alliance Perlim Meylim jetzt in einer Schale aus 100% Karton verpackt, der größtenteils recycelt und lokal produziert wird, ganz im Einklang mit den Werten des Unternehmens.
"Wir wollen den Ursprung der Corrèze mit unserem 100% reinen Apfelsaft fördern"
Als Teil ihres CSR-Ansatzes setzt sich Alliance Perlim Meylim für die Bekämpfung von Lebensmittelabfällen ein. Daher verarbeitet das Unternehmen einen Teil seiner Bio-Opal-Produktion ausschließlich aus der Corrèze zu Fruchtsaft. "Wir haben uns der Marke Origine Corrèze angeschlossen, damit die Verbraucher die geografische Herkunft des Produkts erkennen können. Wir wollen ein verarbeitetes Qualitätsprodukt anbieten, einen 100% reinen Saft, der im Einklang mit unseren Werten biologisch und lokal hergestellt wird".
For more information:
Béatrice Chauffaille
Alliance Perlim Meylim
Phone: +33 555 252 930
[email protected]
www.alliance-perlim-meylim.fr
www.opal-apple.com
Luce Savian
Phone: +33 5 55 25 29 45
[email protected]