Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Burgenland: Moosbrugger und Berlakovich besuchen ersten Ingwerbetrieb Österreichs

"Ganz Österreich profitiert, wenn Importe durch Regionales ersetzt werden"

Anlässlich der Sitzung der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern, besuchten heute Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, und Nikolaus Berlakovich, Präsident der LK Burgenland, den Familienbetrieb Kern in Illmitz. Der Betrieb kultiviert auf 60 ha Frühkartoffeln, Saatmais und Getreide. Seit 2017 baut die Familie Ingwerknollen an. Der innovative burgenländische Betrieb war der erste in Österreich, der diese exotische Pflanze anbaute.

"Dieser Betrieb ist ein gutes Beispiel für den Mut der heimischen Bäuerinnen und Bauern, neue Wege einzuschlagen und Absatzmärkte zu erobern. Ganz Österreich profitiert, wenn Importe durch Regionales ersetzt werden. Das nützt unserem Klima und bringt Arbeitsplätze, auch im vor- und nachgelagerten Bereich. Eine echte Win-win-Situation", betonte Moosbrugger beim Betriebsbesuch.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Erscheinungsdatum: