Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gelernter Großhandelskaufmann entscheidet sich für den Facheinzelhandel

"Regionale Erzeugnisse sowie hochwertiges Flugobst bilden unsere Kernkompetenz"

Die Familie Panak ist in der deutschen Fruchthandelsbranche bereits seit vielen Jahren fest etabliert. Vater Petr stand viele Jahre am Ruder seiner eigenen Fruchtagentur und bediente den deutschen Großhandel per Luft- und Seefracht mit exotischen Papayas, Mangos, Avocados und Tafeltrauben. Sohn Peter durchlief während seiner Ausbildung alle Stufen der Fruchtgroßhandels, entschied sich aber Ende letzten Jahres endgültig für den Einzelhandel. Mit viel Herzblut und Leidenschaft versucht er im modernen Laden am Hauptbahnhof Ingolstadt regionale Erzeugnisse sowie hochwertige Fruchtexoten an den Mann und die Frau zu bringen.


Blick ins vielfältige Sortiment der Fa. Panak.

Im Dezember 2019 öffnete der Facheinzelhandel im Herzen von Ingolstadt seine Türen, kaum drei Monate später brach die Corona-Pandemie in Bayern aus. „Wir durften glücklicherweise weitermachen, der zweite Laden, welcher von meiner Mutter betrieben wird, wurde hingegen kurzweilig geschlossen. Am neuen Standort haben wir die Schutzmaßnahmen gut in den Griff bekommen und wir haben teilweise auf Auslieferung umgestellt. Das heißt, unsere Kunden konnten die Ware über Whatsapp bestellen und haben sie an die Haustür geliefert bekommen. Das hat alles in allem hervorragend funktioniert“, schildert Panak.


Peter Panak betreibt seit Dezember 2019 einen Einzelhandel am Hauptbahnhof Ingolstadt. "Ich suche gerne die Expertise meiner Kollegen für einen Austausch im Bereich Einzelhandel, Unternehmensaufbau, Vertrieb und Gründung."

Großer Bedarf an regionalen Gemüse-Erzeugnissen
Auch der eigenständige Unternehmer hat einen erhöhten Absatz im Facheinzelhandel gespürt. „Richtige Hamsterkäufe wie in den Supermärkten gab es bei uns in dem Ausmaß nicht, allerdings haben auch wir einen hohen Umsatz erzielen können. Vor allem regionales Blattgemüse aus dem naheliegenden Knoblauchsland – etwa Kopfsalat, Rucola und Romana – war eine Zeit lang besonders gefragt.“ Seitens der Warenbeschaffung sei die Situation vor allem bei den Fruchtexoten herausfordernd gewesen: „Wegen der mangelnden Luftfrachtkapazität haben die Preise bei peruanischen und brasilianischen Exoten erheblich angezogen. Inzwischen beobachten wir wieder normale Preise, obwohl die Kaufkraft gerade bei den ausgefallenen, hochpreisigen Produkten ein wenig nachlässt.“

Lieferengpässe habe es auch im Bereich der Exoten kaum gegeben. Nur bei den „kleineren“ Tropenfrüchten wie Durian gab es die eine oder andere Versorgungslücke.

Der Jungunternehmer hat sich zum Ziel gesetzt seinen Kunden eine ausgewogene Auswahl an inländischen und importierten Frucht- und Gemüseprodukten anzubieten. „Regionale Erzeugnisse aus den nahe gelegenen Anbaugebieten sowie hochwertiges Flugobst bilden unsere Kernkompetenz. Mir ist es besonders wichtig auch die Hintergründe zum Produkt zu erläutern und die Nischen womöglich abzudecken. Da können wir uns vom LEH abheben“, behauptet Panak.


Peter Panak (Mitte) zu Besuch bei einem Traubenerzeuger in Peru.

Potenzieller Absatzmarkt für Bio-Erzeugnisse
Während sich der Markt allmählich stabilisiert, schaut man wieder zuversichtlich nach vorne. „Sortimentstechnisch haben wir uns recht gut eingedeckt. Viele Businessleute die hier ankommen kaufen bei uns verzehrfertiges To Go-Obst in abgepackten Tüten. Der nächstmögliche Schritt wäre ein Bio-Sortiment aufzubauen: Wir sehen einen interessanten Absatzmarkt für Bio-Produkte in Ingolstadt. Auch möchten wir langfristig Smoothies ins Sortiment mit aufnehmen.“

Jeder, der Herr Panak im Laden persönlich besucht und "freshplaza" sagt, bekommt als kleines Dankeschön eine 'Business To Go Tasche' geschenkt.

Weitere Informationen:
Fa. Peter Panak
Elisabethstraße 3
85051 Ingolstadt
 Tel: +49 (0) 841 99367600
Mob: +49 (0) 176 80061099
E-Mail: [email protected]
Facebook: @panakHBFde 
Instagram: @petpa94
LinkedIn: www.linkedin.com/in/peter-panak