Laut Antonio Morreale von Bio Hortus, einem Unternehmen in der Agrigento Provinz (Sizilien), hat das warme Wetter in den vergangenen Tagen den Konsum von Honigmelonen ordentlich angekurbelt.
Calogero Celona, Antonio Morreale und Lillo Vella
"Die Ernte hat vor etwa zwei Monaten begonnen und die Verkäufe liegen leicht unter dem Durchschnitt. Erst in den letzten Tagen haben sie wegen des guten Wetters etwas an Fahrt aufgenommen. Wir denken allerdings, dass wir, wenn die Hochsaison kommt, mehr verkaufen werden", erklärt Morreale.
"Nach anfänglicher Euphorie sind die Preise wieder etwas gesunken, da nun auch viele andere Sommerfrüchte im Angebot sind. Die Preise sind etwa 20% niedriger als im vergangenen Jahr. Die Ernte von frühen Victoria Trauben hat vor 20 Tagen begonnen und die Preise sind deutlich niedriger als letztes Jahr. Die Qualität und auch die Erträge sind hingegen sehr gut."
"Die italienische Traubensaison wird voraussichtlich Ende Juli beginnen. Inzwischen sind Kerne in den Trauben überall in Europa wieder gern gesehen, weil gerade historische Sorten sehr beliebt sind und die Kerne werden als Teil davon gesehen."
"Unsere frühen Trauben sind seit 14 Tagen schon in Frankreich und Deutschland erhältlich und bisher ist das Feedback sehr positiv. Die sizilianische Trauben Saison wird Ende November, Anfang Dezember enden. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, dann können wir sogar bis in die Weihnachtszeit hinein ernten. Wir sind immer froh, wenn das passiert. Denn neben dem wirtschaftlichen Vorteil erhält das natürlich auch die Tradition am Leben, an den Festtagen Trauben zu essen, weil das Glück bringen soll."
"Im September werden wir mit unseren roten und gelben Paprikas und dunkelgrünen Zucchinis weitermachen. Sowohl die Italiener als auch unsere europäischen Verbraucher wissen die Qualität unserer Produkte sehr zu schätzen."
Kontakt:
Bio Hortus Società Coop. Agricola
Contrada Senia Albanazzi Snc
92020 Palma di Montechiaro (AG)
Tel.: +39 0922963737
Email: [email protected]
Website: www.biohortusag.com