Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweizer Beerenexperte Jonas Boog:

"Die Brombeere ist die am meisten unterschätzte Frucht, die wir in der Schweiz haben"

Jonas Boog ist gelernter Obstfachmann, führt zusammen mit seiner Familie den Mehr-Generationen-Betrieb Buuregarte Boog, der sich über 20 Hektaren in der fruchtbaren Reussebene nahe Hünenberg ZG erstreckt. Die Familie kultiviert neben den Beeren, die den Hauptabsatz ausmachen, Gemüse, Salate und Blumen. Jonas Boog ist verantwortlich für den Beerenanbau. Neben Erdbeeren pflanzen sie seit knapp zwei Jahrzehnten auch Strauchbeeren wie Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Cassis und Stachelbeeren an.

"Die Brombeere ist die am meisten unterschätzte Frucht, die wir in der Schweiz haben", sagt er im Gespräch mit Schweizer Illustrierte. Viele würden sie nicht mögen, weil sie sauer schmecke. Das liege daran, dass sie oft zu früh geerntet wird. "Pflückt man die Brombeere zum richtigen Zeitpunkt, ist sie die süsseste Frucht, die man zwischen die Zähne bekommen kann." Man müsse nur warten, bis jede einzelne Pore wirklich voll mit klebrig-süssem Fruchtsaft sei.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
Buuregarte Boog
Drälikon 14
6331 Hünenberg
Telefon 041 780 57 71
Fax 041 780 57 72
[email protected] 
https://www.buuregarte.ch/  

Erscheinungsdatum: