Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Wir haben zwei Wochen lang gekämpft, um die Ernte allein zu schaffen"

Tausende Tauchritzer Gurken vernichtet

Großhändler nahmen die Ware des Görlitzer Gemüsebauern Rüdiger Ahr nicht ab, polnische Arbeiter konnten nicht mehr kommen. Das hat dramatische Folgen. "Da, wo die Großhändler sitzen, nämlich in den alten Bundesländern, kennt man uns nicht. Dort zählt der Preis", sagt Ahr, der seinen Betrieb seit 1991 führt, im Gespräch mit der Sächsischen Zeitung.

Fast noch schwerer aber wog, dass die fünf polnischen Mitarbeiter nach Grenzschließung nicht mehr zur Arbeit erscheinen konnten. "Wir haben zwei Wochen lang gekämpft, um die Ernte allein zu schaffen", berichten Rüdiger Ahr und sein Sohn. Einige Ersatzarbeiter gaben früh auf, zu schwer ist die Arbeit, zu ungewohnt für den Rücken. "Wir mussten letztlich entscheiden, die Pflanzen aufzugeben, wir haben es einfach alleine nicht geschafft. 12.000 Pflanzen haben wir unten durchgeschnitten, sodass die Versorgung durchbrochen und die Ernte dahin war.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
Rüdiger Ahr Gartenbaubetrieb
Berzdorfer Str. 22
02827 Görlitz
+49 35822 4208

Erscheinungsdatum: