Auch wenn es schon seit rund zwei Wochen Vorarlberger Erdbeeren aus dem Foliengewächshaus gibt, startet nun mit Beginn der Freiland-Erntesaison die Erdbeerzeit voll durch. Im Ländle werden die süßen roten Früchte von fünf Betrieben auf etwa 6,8 ha angebaut (Produzentenliste auf aiz.info abrufbar). Diese Zahlen sind zwar seit Jahren rückläufig, dennoch kann man, wenn die Ernte normal verläuft, mit etwa 7 t Ertrag rechnen.
Die Erdbeerzeit im Ländle dauert etwa bis Ende Juni, erhältlich sind die Früchtchen vorwiegend bei den Obstbaubetrieben ab Hof, an eigenen Verkaufsstellen, am Wochenmarkt, aber auch in manchen Lebensmittelgeschäften. Insegesamt kultivieren 19 regionale Obstbaubetriebe auf 23 ha Beerenobst. Nach den Erdbeeren folgen im Juli dann Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren. Etwas später startet die Brombeerernte. Zum Schluss, Anfang September, sind endlich auch die Holunderbeeren reif.
Quelle: Bauernzeitung.at