Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Ganzjährig bestes Beerenobstsortiment erweist sich als Kundenbindung"

Driscoll's Aktionswoche bei Aartsen

Im vergangenen Jahr fand der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Driscoll's und Aartsen statt. Obwohl die Aktivitäten recht unterschiedlich sind, scheinen die beiden Unternehmen sehr gut zusammenzupassen.  "Qualität findet zueinander", stellten Richard Uijtdewillegen von Aartsen und Ben van der Most of Driscoll's mit Genugtuung fest. In Woche 20 findet an den Aartsen-Standorten in den Niederlanden und Belgien eine Aktionswoche statt, wobei das Driscoll's-Angebot für große und kleine Unternehmen vorgestellt wird.

Driscoll's ist Experte für Veredlung, Produktion, Verkauf und Marketing von Beerenobst mit Schwerpunkt auf dem Verkauf an europäische Einzelhändler. Driscoll's ist bestrebt, nur das beste Beerenobst zu vermarkten, wobei die Entwicklung einzigartiger Sorten eine der obersten Prioritäten hat. Aartsen dahingegen importiert aus mehr als 50 Ländern und verkauft sein breites Obst- und Gemüsesortiment auf dem Benelux-Markt an alle Märkte außerhalb des Supermarktkanals.

Stetiges Wachstum
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Zusammenarbeit. Zusätzlich zu unseren festen Kommunikationslinien mit dem Einzelhandel konnten wir über Aartsen zusätzliche Verkäufe an Groß- und Einzelhändler realisieren. Das variiert von einem Großhändler bis zum Gemüsehändler um die Ecke. Das Volumen wächst ständig", sagt Ben. Diese Erfahrung beruht auf Gegenseitigkeit. "Wir haben Ende letzten Jahres Bilanz gezogen, und das Ziel, das wir uns im Vorfeld gesetzt hatten, war bereits zur Jahresmitte erreicht", stimmt der kaufmännische Leiter Richard Uijtdewillegen von Aartsen zu. "Unsere Kunden reagieren begeistert auf das Produktangebot von Driscoll. Die Kunden kommen jede Woche darauf zurück. Auf diese Weise können wir die richtigen Preise auf den richtigen Märkten erzielen."

"Wir haben uns letztes Jahr verlobt", symbolisiert Richard die Partnerschaft. "Planung und Kommunikation werden immer mehr aufeinander abgestimmt. Ich bin überzeugt, dass das Band nur noch stärker werden wird. Mit Driscoll's haben wir das ganze Jahr über ein Sortiment von qualitativ hochwertigem Weichobst. Hier bietet die Marke Driscoll's einen echten Mehrwert für unsere Kunden, denn sie kommen dafür zurück. Es sind vor allem unsere Stammkunden, die mit dem Driscoll's-Sortiment zu arbeiten begonnen haben. Weichobst ist eine wichtige Produktkategorie, und unsere Kunden erleben den Mehrwert der Marke. Dank des Driscoll's-Sortiments haben wir auch einige neue Kunden gewonnen."

"Vor allem Himbeeren und Blaubeeren sind beliebt, aber auch Brombeeren werden strukturell gut abgenommen", stimmt sein Kollege Miguel Peragón van Aartsen zu. Für die Aktionswoche in KW 20 sind es dann auch vor allem diese Produkte, die ins Rampenlicht gestellt werden. "Derzeit beziehen wir die Himbeeren aus Portugal, die Blaubeeren aus Marokko und die Brombeeren aus niederländischen Gewächshäusern", sagt Ben van der Most. "Erdbeeren sind in dieser Aktion nicht enthalten. Die meisten Supermärkte haben von der iberischen Saison auf die holländische Gewächshaussaison umgestellt, so dass die Preise nächste Woche etwas höher sein werden und zu wenig Volumen für größere Werbeaktionen zur Verfügung stehen wird."

Unverwechselbare Verpackung
"Zusammen mit unseren unabhängigen Erzeugern in Portugal, Spanien und Marokko haben wir viel Arbeit in diese Aktionswoche gesteckt, und wir sorgen dafür, dass wir schöne Mengen an Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren in einer unverwechselbaren offenen Verpackung anbieten können, die die Frische des Produkts unterstreicht. Es ist eine perfekte Woche für eine Aktion, denn die Früchte sind jetzt in Bestform. Jetzt hoffen wir, dass das Wetter sonnig ist, denn wenn die Sonne scheint, sehnen sich die Verbraucher nach dem köstlich süßen Geschmack unseres Produkts", sagt Ben. Miguel Peragón sieht der Aktionsswoche mit Zuversicht entgegen. "Wir werden in allen Geschäften eine große Show veranstalten, unter anderem mit Hilfe von Marktständen und Bannern. Alle Geschäfte werden am Montagmorgen einen schönen frischen Handel haben."

Auf die Frage nach den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Angebot und die Vermarktung von Beerenobst antwortet Ben: "Der Schrecken war anfangs groß. Insbesondere, wie man die Menge ernten würde. Aber die Gesundheit unserer Pflückerinnen und Pflücker stand immer an erster Stelle. Jedes Land hatte seine eigenen spezifischen Richtlinien, und wir sind kein Risiko eingegangen. Dort wo wir die Ernte nicht anständig organisieren konnten, haben wir das Obst nicht von den Feldern gehen lassen. Vor allem bei den Himbeeren haben wir einige Verluste erlitten, weil es davon zu jener Zeit die größten Mengen gab."

"Verkaufstechnisch gesehen haben wir seit den ersten Maßnahmen zur Schließung der Horeca einen Nachfragerückgang auf dem Großhandelsmarkt und im Hotel-, Restaurant- und Gaststättengewerbe beobachtet. Gleichzeitig konnten wir jedoch eine erhöhte Nachfrage seitens der Supermärkte feststellen. Mit den anderen O&G-Produkten nahm der hortende Verbraucher auch das Beerenobst mit. Inzwischen hat sich der Absatz stabilisiert und auch die Großhandelsmärkte haben wieder ihren Weg gefunden", sagt Ben. Richard sieht dasselbe Bild bei Aartsen. "In der ersten Woche nach Corona haben wir eine unglaubliche Menge verkauft, in der darauf folgenden Woche ging der Absatz stark zurück, und die Verkäufe haben sich jetzt stabilisiert."

Für weitere Informationen:
Richard Uijtdewillegen
Aartsen
Tel: +31 (0)76 - 52 48 106
[email protected]
www.aartsen.com

Driscoll's
[email protected] 
www.driscolls.eu