Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
So bringt die Behr AG weiterhin feldfrisches Gemüse in den Handel

"Wir schauen optimistisch in die Zukunft"

Der diesjährige Erntehelfermangel macht auch der Behr AG mit Sitz in Seevetal zu schaffen. "Wir sind aber überwältigt, wie viele uns unterstützen möchten. Jedoch erfordert jede Tätigkeit eine Einarbeitung. Leider sind zurzeit unsere zur Verfügung stehenden Kapazitäten absolut ausgeschöpft, sodass wir momentan keine neuen Bewerber aufnehmen können. Wenn sich daran etwas ändert, informieren wir die Öffentlichkeit", so Marketingleiter Birger Exner im Interview mit dem Wochenblatt.

Auch in diesen Zeiten von Corona setzt das Gemüsekonzern auf die ganzjährige Belieferung des Handels mit feldfrischem Freiland-Gemüse. Exner: "Derzeit sind wir sehr zuversichtlich, dass wir weiterhin unser feldfrisches Gemüse in den Handel bringen können. Da die Landwirtschaft ja, wie es heißt, als systemrelevanter Beruf eingestuft worden ist, schauen wir optimistisch in die Zukunft."

Hier gelangen Sie zum vollständigen Interview.

Weitere Informationen:
www.behr-ag.com    

Erscheinungsdatum: