Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Italien: Netzmelonen-Saison in vollem Gange

Die sizilianische Netzmelonen-Saison ist in vollem Gange und es sieht gut aus. 

Rocco und Giuseppe Patrì, jeweils Präsident und Marketingleiter des OP Eco Farm

„Wir haben in den letzten Tagen mit der Ernte begonnen und obwohl wesentliche Mengen erst ab dem 20. April verfügbar sein werden, können wir sagen, dass wir sowohl bei gelb- als auch bei rotfleischigen Melonen voll einsatzfähig sind. Die Qualität sieht gut aus, da die Brix-Werte über 15° liegen, und die Mengen sollten 15 % mehr als im letzten Jahr betragen“, berichtet Giuseppe Patrì, Marketingleiter bei Eco Farm. 

Handelskampagne und Marketingstrategien
„Die Produktionspreise sind im Vergleich zum letzten Jahr niedriger, da sie 1,30 €/kg im Vergleich zu 1,50 €/kg im Jahr 2019 nicht überschreiten. Unsere Referenzmärkte im April werden fast ausschließlich inländische Märkte sein. Anfang Mai werden wir die deutsche, französische und britische Einzelhandelskette erreichen. Produkte aus dem Senegal sind nicht mehr erhältlich, aber wir haben es mit der Konkurrenz aus Marokko und Tunesien zu tun. Früchte aus Norditalien werden ab Juni erhältlich sein, aber sie haben aufgrund der unterschiedlichen Boden- und Wetterbedingungen andere organoleptische Eigenschaften.“

„Wir sollten uns mehr auf die Vermarktung konzentrieren. Unsere Sorten bieten einen außergewöhnlichen Geschmack und eine interessante Haltbarkeit. Zwei Elemente, die sich mit einem hohen phytosanitären Niveau verbinden. Wir müssen den höheren Wert unseres Produkts kommunizieren.“ 

In welchem Ausmaß waren Sie von der Coronavirus-Notlage betroffen?  
„Bisher hatten wir nur mit Verzögerungen zu kämpfen, wenn es um Lastwagen ging, die die Straße von Messina überquerten. Wir rechnen damit, dass der Transport teurer wird, aber wir werden die Situation entsprechend angehen. Das Coronavirus hat dazu geführt, dass wir unsere Verarbeitungen in Übereinstimmung mit den Gesetzgebern bringen mussten. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen und Barrieren eingeführt, um die soziale Distanzierung während der Schichten sowohl im Lager als auch auf den Feldern zu gewährleisten. Es geht nicht nur um die Einhaltung der Gesetze, sondern auch um die Sorge um die Eco Farm-Familie.“

Kontaktdaten:
O.P. Eco Farm s.r.l. 
Sede Legale: Viale della Regione, 232
93100 Caltanissetta
Stabilimenti: C.da Judeca
93011 Butera (CL)
Tel.: +39 0934 921558
Fax: +39 0934 922362
E-Mail: [email protected]
Website: www.ecofarmitalia.com