Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Heimische Freilandfläche für Frühlingsklassiker wächst auf 1.304 ha

Rhabarberanbau konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz und NRW

Im Frühling kommen traditionell einige heimischen Gemüseklassiker auf den Markt, wie beispielsweise der Rhabarber. Waren es 2017 noch 1.138 Hektar wurden 2018 bereits auf 1.208 Hektar und im vergangenen Jahr (2019) auf 1.304 Hektar Rhabarber angebaut – immerhin rund 24.000 Tonnen (2019). Das meiste davon in den beiden wichtigsten Anbauregionen NRW und Rheinland-Pfalz.

Im Trend und doch liegt das Stangengemüse im Ranking deutlich hinter dem beliebtesten Vertreter der Rettich-Dynastie: Radieschen. Auf 3.425 Hektar wurden im vergangenen Jahr bundesweit ca. 79.500 Tonnen Radieschen angebaut. Das macht immerhin ca. 160 Mio. Bund!

Quelle: AMI, Destatis, GfK

Erscheinungsdatum: