Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweizer Spargelkampagne startet außerordentlich früh

"Dank Abwärmenutzung können wir bereits drei bis vier Wochen früher ernten"

Auch in der Schweiz startet die heimische Spargelsaison dieses Jahr früh. Bereits seit zwei Wochen stechen die Erntehelferinnen und -helfer Weissspargeln auf den beheizten Feldern des Spargelofs in Diepoldsau (Kanton St. Gallen), wie Betriebsleiter Fabian Kummer am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Wegen der Coronakrise gelten auch auf den Spargelfeldern Abstandhalten und Hygieneregeln.

"Dank der Abwärmenutzung können wir den Schmitterspargel bereits drei bis vier Wochen früher ernten", schreibt der Betrieb auf seiner Homepage. Allerdings wird derzeit erst auf einem Viertel der Felder gearbeitet. Auf den übrigen Feldern ohne Beheizung beginnt die Ernte in etwa zwei Wochen, wie Kummer sagt.

Große Nachfrage in der Direktvermarktung
Eine spezielle Herausforderung ist in dieser Saison der Vertrieb: Normalerweise liefert der Rheintaler Betrieb rund 70 Prozent seiner Spargeln an die Gastronomie. Weil dieser Abnahmekanal jetzt wegen des «Shutdowns» fehlt, ist die Migros zu einer wichtigen Abnehmerin geworden. Zudem liefert der Schmitterhof Spargeln an Hofläden in der Region, bei denen die Nachfrage derzeit gross ist. Auch der eigene Verkaufsladen auf einem Feld in Diepoldsau läuft laut Fabian Kummer sehr gut. "Wir verkaufen doppelt so viel wie sonst."

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
Schmitterhof
Fabian Kummer
Alpstrasse 50
9444 Diepoldsau
T +41 71 733 11 55
F +41 86 079 401 72 13
[email protected] 
www.schmitterhof.ch  

Erscheinungsdatum: