Bio-Label, das von Label Pro Industries in Zusammenarbeit mit Fruit Label Pro hergestellt wird, ist führend bei der Kennzeichnung von kompostierbaren Früchten in Südafrika.
Es handelt sich um ein lebensmittelechtes Etikett, das mit Material hergestellt wird, das vom europäischen Zertifizierungsorgan TÜV Austria als „OK-Kompost“ zertifiziert wurde. Die Etiketten werden aus Zellstoff hergestellt, der aus Holzmasse hergestellt wird, die von nachhaltig angebauten Holzplantagen stammt.
Andries Pretorius, Geschäftsführer von Label Pro Industries, sagt: „Wir haben die ersten Schätzungen der Nachfrage nach Bio-Label im ersten Jahr des Bestehens weit unterschätzt. Unsere Kunden sind international zertifizierte Exporteure, die sich auf die Zusammenarbeit mit verantwortungsbewussten, innovativen Lieferanten konzentrieren. Unsere kompostierbaren Etiketten sind eine würdige Lösung mit Mehrwert.“
Fruit Label Pro liefert automatisierte und schnelle Etikettierlösungen für Früchte, die von innovativen internen IT-Spezialisten unterstützt werden. Diese arbeiten mit den Kunden für die Beratung vor Ort, die Produktinstallation und das Echtzeit-Etikettenmanagement zusammen. Etikettendrucker und -scanner erleichtern die Rückverfolgbarkeit und den variablen Informationsbedarf.
Er sagt, es war ein arbeitsreiches Jahr, in dem wir hochwertige, vollfarbige Etiketten sowie Blanko-Etiketten und Anhänger nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für den schnelllebigen Konsumgütersektor hergestellt und geliefert haben.
Das Fazit von Pretorius: „Unsere Produkte werden in einer HACCP-Umgebung unter Anwendung guter Herstellungspraktiken und ISO-Farbqualitätsstandards hergestellt. Seit 2006 haben wir uns zu einem wettbewerbsfähigen, national positionierten Unternehmen entwickelt, das kontinuierlich danach strebt, unsere Werte zu erreichen: außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten, lebensmittelechte Etiketten herzustellen, einander zu respektieren, unseren Planeten zu schätzen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.“
Das Unternehmen sieht seine Arbeit als Teil des globalen Anliegens, einen nachhaltigen Konsum und eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten, um den Schaden, der dem Planeten zugefügt wurde, rückgängig zu machen. Dies wird durch die Anzahl der globalen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bestätigt.
Für weitere Informationen:
Andries Pretorius
Label Pro Industries
Mobil: +27 83 632 7273
E-Mail: [email protected]
www.labelpro.co.za