Laut dem spanischen Wirtschaftssektorbericht 2019, von der Spanish Export Credit Insurance Company (CESCE), ist Spanien der führende Bio-Produzent in Europa. Außerdem liegt das Land im internationalen Vergleich auf Platz fünf der Bio-Obst und -Gemüse Produzenten.
In dem Bericht heißt es, dass die Bio-Anbaufläche 2018 im Vergleich zu den Vorjahren um 3,1% gewachsen ist und sich nun auf 2,1 Millionen Hektar beläuft. Das entspricht 9% der gesamten genutzten Anbaufläche in Spanien.
Die Daten entsprechen der Tatsache, dass der Bio-Sektor insgesamt wächst. 2018 allein stieg der Wert von Bio-Produkten um 19%. Sechs von zehn Haushalten kaufen gelegentlich Bio-Produkte, 71% der Verbraucher kaufen sie öfter, das zeigen Zahlen vom Kantar Worldpanel.
Wegen der steigenden Nachfrage nach diesen Produkten hat die erste internationale Handelsmesse unter dem Namen Organic Food Iberia and Eco Living Iberia vergangenen Juni in Madrid stattgefunden.
Wenn es nach Regionen geht, so steht Andalusien an der Spitze des Rankings. 46,7% der Anbaufläche der Region werden für den Bio-Anbau genutzt. Danach kommt Castile-La Mancha mit 17,8% Bio-Anbaufläche und Katalonien mit 9,6% Bio-Anbaufläche.
Quelle: foodretail.es