Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Wiener Startup widmet sich der Aquaponik

Ausgefallene Gemüsesorten aus einem neuartigen Anbausystem

In Wien haben junge Landwirte das Unternehmen Blün gegründet: Mit dem Aquapionic-Verfahren sparen sie Wasser und Dünger. "Aquaponik ist ein Kreislaufsystem, bei dem man die Fischzucht mit der Gemüseproduktion verbindet“, erklärt Gregor Hoffmann im Gespräch mit dem Kurier. 


Einblick in die Aquaponik-Anlage / Quelle: Blün 

Nur fünf Reihen mit Melanzani, Paradeisern, Paprika, Chili und Gurken bauen die neuen Unternehmer vorerst an. „Wir haben besondere Sorten im Angebot wie die Ochsenherz-Tomate oder eine schwarzkelchige Melanzani. Wer die einmal gegessen habt, will keine andere mehr – so intensiv und gut ist ihr Aroma.“ Übrigens: Weggeworfen wird nichts: „Haben wir zu viel Tomaten, machen wir Ketchup daraus.“

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen unter www.bluen.at  

Erscheinungsdatum: