80% der türkischen Avocados werden in Alanya, einer riesigen Stadt im Süden der Türkei angebaut. In diesem Jahr wollen die Produzenten 50 Millionen Avocados auf einer Fläche von 4.000 Hektar anbauen. In Alanya hat nun die Ernte begonnen und die Produzenten wollen in Länder wie Rumänien, die Ukraine, Georgien und nach Italien exportieren.
Im vergangenen Jahr wurden in Alanya 40 Millionen Avocados produziert. Da die Wetterbedingungen in diesem Jahr gut waren wird die Produktion in diesem Jahr mit voraussichtlich 50 Millionen Avocados wohl noch etwas größer ausfallen.
Die Großhandelspreise für Avocados liegen - je nach Qualität - zwischen 4 und 4,5 Türkische Lira (0,65 - 0,73 Euro). In den Supermärkten werden sie für 6 bis 7 Lira (0,97 bis 1,14 Euro) verkauft.
Laut Hilmi Sevilgen, dem Präsidenten der Alanya Avocado Producer Association, sieht die Saison sehr vielversprechend aus. Er sagte: "Wir haben am 1. August mit der Ernte begonnen und einige Plantagen besucht und die Qualität sieht sehr gut aus. Wir denken, dass wir diese Saison höhere Erträge erzielen können. Im vergangenen Jahr haben wir etwa 40 Millionen Avocados produziert, in diesem Jahr erwarten wir etwa 50 Millionen Avocados.
"Wir haben mit einigen europäischen Ländern verhandelt"
Sevilgen sprach auch über die Avocado Exporte. Er sagte, dass es in diesem Jahr Exporte geben wird und dass die Verhandlungen zu dem Thema laufen.
"In den vergangenen Jahren haben wir eine riesige Zahl an Avocados exportiert. In diesem Jahr hat unsere Ernte früh angefangen. In Russland und der Ukraine ist das Produkt sehr gefragt. Die Russen haben uns besucht und weiter mit uns verhandelt. In diesem Jahr werden wir vor allem nach Rumänien, in die Ukraine, nach Russland, Georgien und in den Iran exportieren. Außerdem befinden wir uns in Verhandlungen mit einem europäischen Unternehmen. Vor allem die Niederlande haben ein großes Interesse."
Quelle: IHA