Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Disziplin beim Export und kleinere Ernte könnte zu einem sehr guten Grapefruitjahr führen

Viel Disziplin aus dem Grapefruit-Sektor ist nötig, um Kleinstmengen vom Markt fernzuhalten, das hat die aktuelle Grapefruit-Kampagne auf den richtigen Kurs gebracht, sagt Rowan Vickery, Leiter der Zitrusabteilung von Capespan South Africa. "Wenn diese Disziplin beibehalten wird, verbunden mit einer deutlich kleineren Ernte als letztes Jahr, sollten wir ein sehr gutes Jahr haben."

Grapefruit ist die einzige Kulturpflanze, die früher geerntet wurde, da die Landwirte nach Farbe ausgewählt haben, angetrieben von leeren Märkten in Europa und Fernost. Ein guter Konsum auf der Nordhalbkugel und eine floridianische Ernte, die in den letzten Jahren abgefallen ist, schaffen Raum für Südafrika.

"Zu Beginn der Saison gab es einen relativ leeren Markt mit einigen wirklich guten Preisen. Die Grundlage unseres Marketings ist es, die Früchte in alle Märkte zu bringen, verantwortungsbewusst zu handeln und über die gesamte Saison verteilt zu verkaufen. Auf diese Weise besteht mehr Sicherheit, da die Vorräte stabil bleiben und die Märkte sie aufnehmen können."

Er stellt fest, dass, wenn grenzwertige Mengen im Zuge einer guten Verkaufsphase verschickt werden, es schnell eine Million Kartons zur Exportzahl hinzufügen kann, "dann ist man wieder da, wo man angefangen hat."

Er weist auf die nützliche Rolle der Fokusgruppe Grapefruit hin, die die Aktivitäten der Exporteure und Erzeuger lenkt, Informationen liefert und die Grapefruitmengen ständig anpasst (Entwicklung nach unten, wie in dieser Saison).

Die ursprüngliche Schätzung der Ernte von 15,1 Millionen 17kg äquivalenten Kartons liegt nun bei 13,8 Millionen 17kg äquivalenten Kartons, was einem Rückgang von 10% gegenüber der ursprünglichen Schätzung entspricht.

Nordwesteuropa nimmt Grapefruit größeren Kalibers (aber kleinere Größen für das Befüllen von Säcken), Spanien eine Mischung und Italien kleinere Größen, während Japan alles nimmt und China kleinere Früchte mit mittlerer bis hoher Qualität. Große Früchte werden nach Russland geschickt.

Kleinstmengen werden für die Entsaftung verwendet; der lokale Entsaftungspreis ist derzeit relativ gut.

Für weitere Informationen:
Rowan Vickery
Capespan
Tel: +27 21 917 2600
Email: [email protected]
https://www.capespan.com/