Die spanische Kirschensaison begann vor ein paar Wochen und hält die gesamte Kirschenlieferkette, die gerade die Arbeit eines ganzen Jahres beendet, in Atem. Der Sektor ist in Unruhe und andauernde Regenfälle verkomplizieren alles, aber Spanish Packing Houses, die sich für UNITECs Technologie Cherry Vision 3.0 bei der Verarbeitung und Auswahl ihrer Fruchtqualität entschieden haben, erhalten überraschende Ergebnisse.
„Mit der Cherry Vision 3.0 Technologie sind die Vorteile wirklich bemerkenswert, vor allem bei Sorten wie Red Pacific, die Probleme mit apikalen Rissen hat. Es ist vor allem dieser Aspekt, bei dem wir einen Unterschied bemerken und wir profitieren davon! Wie auch bei anderen Aspekten: Eine homogene Farbe in der Kiste, perfekt selektierte Defekte, die Zielgenauigkeit der Sortierung.“
Das sagte Carlos Llambrich, Llamfruit Cherrys Geschäftsführer, ein Packhaus mit Sitz in der autonomen Gemeinde Aragon, Spanien. Es produziert, verarbeitet und exportiert Kirschen seit über 40 Jahren und hat sich entschlossen, sich auf eine Kirschenlinie zu verlassen, die komplett bei UNITEC produziert und mit der Cherry Vision 3.0 Technologie ausgestattet ist.
Seine Worte lassen keinen Interpretationsspielraum, die Nachricht ist klar: große Zufriedenheit bei den großartigen Ergebnissen, die nur ein paar Wochen nach Beginn der Saison erreicht wurden.
UNITECs Cherry Vision 3.0 ist die upgedatete Version der Cherry Vision 2.0 Technologie und das Neuste auf dem Gebiet der Kirschqualitätsselektion.
Zusätzlich zu der Kirschensortierung nach Größe, Farbe und Konsistenz mit Zuverlässigkeitsgraden, die nie zuvor erreicht wurden, ist diese Technologie in der Lage, mögliche Risse oder Läsionen am Boden der Frucht (die sogenannten apikalen Schäden) mit extremer Präzision zu entdecken: ein sehr wichtiger, technologischer Zusatz, der während Kirschensaisons mit heftigem Regen wie dieser fundamental ist.
Jordi Mora, Frutas Davids Besitzer, unterstreicht, wie wertvoll Cherry Vision 3.0 bei der Entdeckung von tückischen, apikalen Schäden ist. Frutas David ist ein weiteres spanisches Packhaus in Aragon mit 40 Jahren Erfahrung im Kirschenproduktionssektor, dass sich für die UNITEC Technologie bei der Qualitätsselektion der Kirschen entschieden hat.
„Trotz des ursprünglich schlechten Wetters und der großen Mengen an Früchten mit Rissen, sind wir mitten in einer Saison, in der wir keine Probleme mit den Zielkunden hatten, was natürlich für uns das wichtigste ist. So weit wir, mein Unternehmen und meine Kollegen, die sich einst für Cherry Vision 2.0 entschieden haben, wissen, liefert Cherry Vision 3.0 eine bessere Erkennung von apikalen Schäden. Wir arbeiten mit ein paar besonderen Sorten, wie Red Pacific, die oft Risse auf der Rückseite aufweisen und dank Cherry Vision 3.0 lösen wir das Problem!“
Cherry Vision 3.0, das komplett von der UNITEC Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt wurde, ist mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die 100% der Kirschenoberfläche scannen und in der Lage sind, ein komplettes Bild der Frucht zu haben, sogar die versteckteren Stellen.
Deshalb, dank dieser UNITEC-Technologie, kann Packing Houses Kirschenchargen beziehen mit einem Homogenitätsniveau, das früher kaum vorstellbar und zu regnerischen Saisons fast unerreichbar war: sowohl in Bezug auf die einheitliche Qualität innerhalb der Verpackung als auch in Bezug auf die einheitliche Qualität zwischen den Verpackungen.
Für mehr Informationen:
www.unitec-group.com/