Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Die Exporte nach Russland, China usw. sind um etwa 25 - 30% gestiegen

Indiens Tafeltraubenexporte nach Europa stiegen um 31%

Indien schloss seine Tafeltraubenexport-Saison 2018-19 mit einem Anstieg des Exports der Frucht nach Europa dem Premium-Markt, um 31% ab. Die Exporte nach Russland, China und anderen Destinationen dürften um etwa 25-30% gestiegen sein.

Laut der Agricultural and Processed Foods Development Agency (Apeda) stiegen die indischen Tafeltraubenexporte von 92.286 Tonnen im Jahr 2017-18 auf 1.21.469 Tonnen im Jahr 2018-19. Die Niederlande, Großbritannien und Deutschland machten 90% der indischen Tafeltraubenexporte nach Europa aus. Indien hatte 2017-18 Tafeltrauben im Wert von 1,9 Mrd. Rupien (243 Mio. Euro) nach Europa exportiert, obwohl die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr in diesem Jahr zurückgegangen war.

Die Tafeltraubenpreise waren in der Mitte der Saison von Mitte Februar bis Ende März aufgrund eines Überangebots sechs Wochen lang gesunken. „Gegenüber dem erwarteten Preisniveau von 9 bis 10 Euro für eine Kiste mit 5kg Tafeltrauben haben wir einen Preis von 5 bis 7 Euro festgelegt“, sagte Vilas Shinde, Vorsitzender der Landwirtschaftsgesellschaft Sahyadri Farms mit Standort in Nashik. Diese Firma ist Indiens größter Unternehmensexporteur.

Obwohl Apeda noch keine Daten über den Export von Tafeltrauben nach Russland und andere Bestimmungsorte gesammelt hat, sagte Jagannath Khapre, Präsident der All India Grape Exporters Association: „Wir glauben, dass der Export von Tafeltrauben nach Russland und andere Länder um 25-30% gestiegen sein muss.“

Mit einer der längsten Erntezeiten, die von Oktober bis Mai dauert, hat Indien für die Zeit von März bis Mai einen Marktanteil von 70% an weißen Tafeltrauben in Europa erreicht. Die Exporteure bemühen sich nun intensiv um den Zugang zu qualitativ hochwertigen farbigen Sorten, die auf den internationalen Märkten eine höhere Nachfrage haben.

„Etwa 65% des europäischen Bedarfs entfallen auf farbige Tafeltrauben, während mehr als 90% des indischen Tafeltraubenexport auf weiße Tafeltrauben entfallen. Gute farbige Sorten können uns helfen, einen größeren Anteil am internationalen Markt zu gewinnen“, sagte Shinde von Sahyadri.

Quelle: indiafinancenews.com

Erscheinungsdatum: