Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Polnische Obstbauern wollen das russische Embargo aufheben

Vergangenen Freitag hat der Verband für Polnische Obstbauern das Agrarkultur Ministerium dazu aufgefordert, mit Russland in einen Dialog zu treten und so womöglich die Restriktionen polnischer Obstimporte aufzugeben. Das Ministerium hatte ein Meeting über die Stabilisierung des lokalen Obstmarktes abgehalten. Das Thema wurde von Witold Piekarniak angesprochen, der den Verband in dem Meeting repräsentierte.

Er forderte dazu auf, Russland nach dem Ende des Embargos zu fragen, da die Bauern Probleme haben, andere Märkte für ihr riesiges Angebot zu finden.

Russland hat den Import von Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukten, Fisch und Nüssen aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Norwegen verboten, um so auf die Sanktionen nach der Ukraine Krise 2014 zu reagieren. Das russische Embargo kostet das Land jährlich schätzungsweise 8,3 Milliarden USD durch Profitverluste.

Quelle: urdupoint.com 

Erscheinungsdatum: