Vergangenen Freitag hat der Verband für Polnische Obstbauern das Agrarkultur Ministerium dazu aufgefordert, mit Russland in einen Dialog zu treten und so womöglich die Restriktionen polnischer Obstimporte aufzugeben. Das Ministerium hatte ein Meeting über die Stabilisierung des lokalen Obstmarktes abgehalten. Das Thema wurde von Witold Piekarniak angesprochen, der den Verband in dem Meeting repräsentierte.
Er forderte dazu auf, Russland nach dem Ende des Embargos zu fragen, da die Bauern Probleme haben, andere Märkte für ihr riesiges Angebot zu finden.
Russland hat den Import von Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukten, Fisch und Nüssen aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Norwegen verboten, um so auf die Sanktionen nach der Ukraine Krise 2014 zu reagieren. Das russische Embargo kostet das Land jährlich schätzungsweise 8,3 Milliarden USD durch Profitverluste.
Quelle: urdupoint.com