Wir sind noch ein paar Monate davon entfernt, aber die Vorbereitungen für die Tafeltraubensaison in Griechenland sind seit einigen Monaten in vollem Gange. Vom Zuschneiden bis zum Fixieren der Reben ist der Weinanbau eine Herausforderung im Allgemeinen. Zeus war mehr als glücklich, seine Perspektive auf die kommende Traubensaison zu teilen.
Die Saison für den tatsächlichen Export der Tafeltrauben aus Griechenland ist noch wenige Monate entfernt, beginnend Anfang September. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen jedoch schon seit geraumer Zeit. Christina Manossis, Vertriebsleiterin des griechischen Exportunternehmens Zeus, erwartet für dieses Jahr eine gute Ernte „Es ist noch etwas früh, um wirklich zu sagen, was mit voller Sicherheit passieren wird, aber abgesehen von unerwarteten Ereignissen erwarten wir für dieses Jahr eine gute Ernte. Was das Volumen betrifft, gehen wir davon aus, dass wir in dieser Saison mindestens 2000 Tonnen Tafeltrauben ernten werden. Das Wetter war bisher gut, sodass wir keinen großen Einfluss auf die Tafeltrauben erwarten.“
Die von Zeus angebauten Tafeltrauben finden hauptsächlich ihren Weg nach Europa, aber das Unternehmen möchte seine Liste der Bestimmungsorte erweitern: „Unsere Tafeltrauben werden hauptsächlich nach Großbritannien exportiert, aber einige Mengen werden in die Niederlande geliefert. Wir versenden auch ein paar Container nach Übersee. Wir sind sehr daran interessiert, diese Überseemärkte in dieser Saison zu erkunden. Wir haben im vergangenen Jahr mit einigen Probelieferungen begonnen und beabsichtigen, das Volumen in Übersee zu erhöhen, wenn man bedenkt, dass die Crimson eine Sorte mit einer sehr guten Haltbarkeit ist“, erklärt Manossis.
Der Anbau von Tafeltrauben ist laut Manossis keine leichte Aufgabe. „Der Anbau von Tafeltrauben ist ein anspruchsvolles Geschäft! Es erfordert viel persönlichen Einsatz und größte Sorgfalt im Namen des Gärtners, bis zum letzten Moment, in dem die Ware in unserem Packhaus angeliefert wird, wo unser Expertenteam sie übernimmt. Die von Zeus auferlegten Anbauvorschriften sind streng und wir sind in der Lage, alles durch unsere zeusCore Datenbank täglich zu überwachen. Generell würde ich sagen, dass es viel Mühe und Sorgfalt von allen Beteiligten erfordert in unserer kurzen Vermarktungsperiode nur die beste Qualität zu liefern. Das gilt für alle, vom Gärtner, über die technischen und Qualitätskontrollteams, die Mitarbeitern und so weiter.“
Mehr Informationen:
Christina Manossis
Zeus Kiwi
Tel.: +30 2351 053559
Email: [email protected]
www.zeuskiwi.gr